1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cubase 5 vs. FL Studio 8 vs. xxx?

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Knedcox, Jan 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Knedcox

    Knedcox Byte

    Hi,

    ich hab mehr oder weniger keine Ahnung von der Software von Cubase, FL Studio & Co., möchte jetzt aber selbst Musik machen. Hab damals schon mal in einer Band Erfahrungen sammeln können, aber doch eher oberflächlich. Würde das jetzt gern vertiefen, wobei ich mich (vorerst) doch gern auf elektronische Musik beschränken möchte.

    Da ich jetzt schon seit einigen Tagen auf der Suche nach befriedigenden Informationen bin und keine Antworten auf meine Fragen gefunden habe, wende ich mich einfach mal Euch.

    In einigen Foren konnte ich immer wieder hören, dass Cubase, FL Studio, Reaktor, etc. in einem Atemzug genannt wurden. Meine erste Frage: Handelt es sich bei vorgenannten Programmen eigentlich um ebenbürdige Programme, die alle für sich halt eigene Vor- und Nachteile haben? Oder muss man eines (vllt auch ein nicht von mir genanntes) besonders hervorheben, weil es sich deutlich von den anderen abhebt? Und falls ja, wärs toll, wenn ihr mir auch noch sagen könntet, welches und wodurch ;-)

    Wobei ich z.B. ein Argument wie "schwer für Einsteiger" positiv werten würde; lieber les ich mich lang und ausführlich in ein Programm ein und hab am Schluss alle Möglichkeiten, als festzustellen, dass ein Programm nicht macht, was ich will.

    Damit wäre mir schon mal super geholfen ;-)
    Was mich aber auch noch interessieren würde... Wenn ich mich z.B. dafür entscheide, einen bestimmten Ton in mein Lied einzubauen (sagen wir mal einen Bass), kann ich dann eigentlich mit den Programmen diesen einen ganz bestimmten Ton so bearbeiten, dass er:
    a) beliebig lang oder kurz,
    b) beliebig tief oder hoch,
    c) aufgeteilt in mehrere Einzeltöne oder
    d) bestimmte Passagen weggeschnitten
    werden können?

    Noch eine letzte Frage: Bei FL Studio kann man ja verschiedene Versionen des Programms erwerben und die dann immer weiter aufrüsten. Weiß jemand, wie stark da der Funktionsumfang eingeschränkt ist in den niedrigeren Versionen im Vergleich zur XXL-Version?
    Bzw. versteh ich das richtig auf der HP, dass wenn ich mir jetzt das aktuelle Studio 8 hole, dass ich dann auch lebenslang anrecht auf die Version 9, 10, usw. habe?
    Könnte ich mir dann jetzt nicht auch die Version 5 oder so günstig holen und dann mit dieser Aufrüst-Garantie gleich auf Version 8 umsteigen?

    Antworten die mir weiterhelfen, wären mal wieder super. In diesem Sinne schon mal Danke und Grüße,

    Daniel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page