1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cyber-Rebellen: Kubanische Internet-Zensur ausgetrickst

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Belli29, Mar 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Belli29

    Belli29 Byte

    Aber so wie in Kuba hätten es unsere paranoiden Politiker doch auch gern.
    Nur das IM Schäuble und Konsorten mal wieder gebremst wurden.
    Langsam aber sicher ist es hier doch genau schon so. Zensur wo man hinsieht. Alle möglichen Leute regen sich heute noch über das gespitzel des MfS (für unwissende = Ministerium für Staatssicherheit *****) auf, nur haben die heute gleich Gesetze dafür und bessere Technik.

    Hierzulande werden doch auch schon die diversesten Sachen via USB Stick getauscht. Und wenn es illegale Musik ist die z.B. auf Schulhöfen so verbreitet wird...

    Nachtrag: Zensur fängt ja schon in diesem Forum an, denn ich kann das gebräuchliche Wort für MfS nicht schreiben... es wird als ***** dargestellt...

    Also nicht über die Kubaner berichten sondern vor der eigenen Tür kehren.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Internet ist in Cuba praktisch noch auf dem technischen Stand von vor 20 Jahren bei uns.
    Nur wenige Internet-Cafes, quälend langsame Leitungen und horrende Preise.
    Videos könnte man damit also eh nicht verbreiten. Auch grafik-lastige Seiten kann man im Grunde vergessen und über Flash und Co. braucht man wohl kaum nachdenken.
    Der Großteil der Cubaner kennt das Internet vermutlich nur vom hörensagen.

    Google war eigentlich erreichbar. Aber vermutlich steckt Google wie in China aktiv mit in der Zensiererei drin, damit es nicht auffällt.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...deine innere Uhr geht falsch. Vor 20 Jahren gab es weder Internet (außerhalb von Universitäten) noch Internet-Cafes - das waren die Zeiten der guten alten Mailboxen. Den ersten grafikfähigen Browser gab es erst 1993.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Von mir auch auch technisch vor 15 Jahren und verbreitungsmäßig wie vor 20 Jahren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page