1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Cyberwar / nächste Runde

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Benjamin Schischka, Oct 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benjamin Schischka

    Benjamin Schischka Redaktion

    Bereitet Ihnen Duqu Sorgen? Oder ist es nur eine Sicherheitsnews von vielen? Was glauben Sie, woher Duqu kommt?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nicht die Bohne. Ich denke mal, wir haben im Windowsbereich über die Jahre alles an Angriffsmethoden gesehen, was machbar ist. In sofern ist jede Panik unangebracht.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Firmen müssen mal aufwachen, dass jeder Euro, der an der Sicherheit gespart wird, später Schäden in mehrfacher Höhe verursachen kann.
    Wenn Sicherheitslücken nicht geschlossen werden, muss man mit Infektionen rechnen, daheim und in der Industrie und da wo Geld zu holen ist, wird auch angegriffen.
    Dass Militärs den Cyberkrieg führen wollen und dafür Sicherheitslücken in Software fordern, wird die Welt nicht sicherer machen.
    Die Kriminellem warten dann einfach, bis die nötigen Werkzeuge dafür entwickelt worden sind, übernehmen sie und machen den Reibach. :(
     
  4. Benjamin Schischka

    Benjamin Schischka Redaktion

    Das Windows-User viel gewohnt sind ist ein Argument. Andererseits hat Stuxnet sein Unwesen in einer Atomanlage getrieben. Ein Unfall hätte womöglich schlimme Folgen für die ganze Region...
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich betreibe mit meinem Rechner keinen Atomreaktor. Ich kenne auch keinen, der das in seinen vier Wänden tut. Im konkreten Fall werden wohl Äpfel mit [lt]Birnen[/lt] [lt]Steinen[/lt] heißer Luft verglichen.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Im Traum vielleicht.
    Kein Wartenrechner ist mit der Außenwelt verbunden, mit dem Internet schon gar nicht.
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator a. D.

    Doch, und zwar über einen unsicheren Kanal.

    @ kalweit: Ich denke, der TO meint weniger die Sorge um den eigenen Rechner als die Sorge um unsere Infrastrukturen.

    Zur Frage: Man muss sich grundsätzliche Sorgen um die Perspektiven unserer Gesellschaft machen.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hat er aber so nicht geschrieben. Wenn man insgesamt die Berichte zu dem "Supervirus" verfolgt, scheinen die mehr oder minder alle ihren Ursprung bei Symantec zu haben. Ein Schelm, der...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page