1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

D-Link+Arcor: Fliege dauernd raus!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Slater1979, Feb 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Slater1979

    Slater1979 Byte

    Hallo zusammen!

    Benötige Tipps für mein WLAN.
    Habe seit ein paar Tagen einen Arcor Anschluß mit einer 16.000er Leitung. Wohne in einem Altbau und mein PC steht ca. 8m vom Modem entfernt (- es geht aber einmal um die Ecke). Habe eine 360° Antenne an den Router geklemmt und verwende am PC ein USB-D-Link.
    Ich habe auch immer wieder eine Internetverbindung und die Arcor_Software zeigt 65% Empfangsstärke an.

    Hier das Problem:
    Alle 2 Minuten fliege ich aus dem Netz und die Software zeigt an, dass der Router eine Netzverbidung sucht bzw. D-Link den Router.
    Den Funkkanal habe ich schon gewechselt; manchmal gehe ich auch auf "Reparieren", dann wird eine neue IP generiert, dann klappts wieder kurzfristig... Manchmal bin ich auch 10 Minuten drin, aber nix konstantes...

    Tipps und Tricks?
    Hilft ein Repeater?
    Oder muss ich durchs interne Stromnetz?

    Danke im Voraus!
    Gruß, Slater1979
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was macht die Arcor-Software auf dem Rechner, wenn es doch ein WLAN-Stick von D-Link ist?

    Gibt es benachbarte WLAN-Netze? Gibt es Störquellen (DECT-Telefon, Mikrowelle)?
     
  3. Slater1979

    Slater1979 Byte

    Es gibt benachbarte WLANs. Habe daher den "entferntesten" Kanal genommen. Die Meisten funken auf "6", ich auch "13". Mikrowelle gibt es nicht, nur ein schnurloses Telefon.
    Habe die Software von Arcor jetzt runter geworfen. Dann gings jetzt erst mal wieder. Aber der D-Link verliert halt dauernd die Konnektivität.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kannst du den WLAN-Stick woanders platzieren, vielleicht mit einem USB-Kabel? Manchmal hilft schon eine kleine Positionsveränderung der WLAN-Geräte.
     
  5. Slater1979

    Slater1979 Byte

    Habe den D-Link schon nach oben, nach unten, nach vorne gestellt und die Position verändert. Das hat nix gebracht.
    Jetzt läuft es zurzeit stabil, seit die Arcor Software runter ist... Mal schauen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page