1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

d-Link di-524 Firewall

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Simon11444, Nov 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Hallo,
    ich suche seit heut Mittag schon in Google nach einer Anleitung dafür, da das wirklich sch****/dumm zukonfigurieren ist!

    Ich hab einige Seiten gefunden, auf denen es erklärt ist, aber nicht für so eine Konfiguration wie es mein Router unterstützt!

    Ich will alle Ports verbieten, außer die wichtigen, welche ich da brauche weiß ich auch!
    Hier mal ein Scrrenshot:
    [​IMG]

    Bitte mal erklären, was ich da genau eingeben muss
    Danke!
     
  2. Darkness

    Darkness Kbyte

    Nichts!

    Weil bei auslieferung sind schon alle Ports zu. Wenn dir das noch nicht reicht dann kannst du noch unter DMZ eine nicht vorhandene IP eintragen und damit alle anfragen die nicht gewolt sind ins NICHT weiterleiten.
     
  3. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Achso, danke!
    Das wusste ich nicht, ist auch vervirrend weil der Punkt bei Aktiviert odert Deaktiviert nicht zusehen ist!

    Gehen dann alle oder nur die nicht gewollten ins leere?
    Und wie genau ist ungewollt definiert?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alle Pakete aus dem öffentlichen Netz (Internet), die nicht vom privaten Netz (LAN) angefordert werden, werden verworfen.
    Was angefordert wird, wird durchgelassen.
     
  5. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    ok, danke
    Wenn ich jetzt bei Url Sperre microsoft.com eingebe, verhinder das, dass Windows nach Hause telefonieren kann?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn dann auch die IP der MS-Server gesperrt werden, ja.
    Du kannst ja dann mal 207.46.197.32 versuchen aufzurufen.
    Dann sind allerdings Windows- und Office-Update nicht mehr möglich.
     
  7. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Welche Ip ist das den, oder welche, Zahlen wären gut =)

    Ich beziehe die Updates eh von einer anderen Seite, die immer die Wichtigsten zusammen stellen, weil wozu brauch ich Desktopsearch oder son Zeug :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist die IP von microsoft.com
    IPs kannst du über den ping Befehl anzeigen lassen.
    Start->Ausführen cmd
    und dann ping pc-welt.de :D
     
  9. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    ok, danke, komisch, bei Pc Welt kommt ne Ip, bei microsoft.com nicht, heißt das, er ist schon abgeschoßen mit meiner Krieg 552 schaf ich ware Wunder :cool:

    Edit:Danke, jetzt ist auch die Ip futsch und alles down =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page