1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

D-Link DSL-360R?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Calodonius, Oct 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Calodonius

    Calodonius Byte

    Ich wohne seit zwei Jahren in Ungarn und hatte nie Probleme mit meinem alten ADSL-Modem "D-Link DSL-360T", das ich von meinem Vermieter bekam. Vor einigen Monaten hab ich einen Wireless "N"-Router angeschlossen, und zwar den Linksys WRT-300N. Er hat wunderbar funktioniert.
    Nach einem Gewitter aber, leuchtete die Lampe am Router und am Modem, die normalerweise anzeigt, dass Internet da ist, nicht mehr. Ich habe den Router ausgestöpselt und das Modem direkt mit dem Computer verbunden. Es hat wieder funktioniert, nachdem ich T-Online gewählt habe. Aber ich benötige den Router, und nach mehrfacher Inspektion habe ich herausgefunden, dass das Problem am Modem liegt. Ich bin also in einen T-Online Laden gefahren, und habe mit das Starter-Kit nochmal gekauft, mit Modem und allen Kabeln.
    Allerdings war es diesmal das DSL 360-R Modem von D-Link. Und: Jetzt funktioniert gar nichts mehr. Internet leuchtet zwar auf, aber ich komm nicht mehr rein. Ich habe schon alles versucht, weis aber nicht weiter.

    Hat wer eine Idee?


    :bahnhof:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Calodonius

    Calodonius Byte

    Ip-Config. von dem PC, den ich normalerweise direkt mit dem Router verbinde (über Kabel):

    Windows IP Configuration



    Host Name . . . . . . . . . . . . : 01

    Primary Dns Suffix . . . . . . . :

    Node Type . . . . . . . . . . . . : Unknown

    IP Routing Enabled. . . . . . . . : No

    WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No





    Ethernet adapter Local Area Connection:



    Connection-specific DNS Suffix . :

    Description . . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC

    Physical Address. . . . . . . . . : 00-13-D4-2F-26-BF

    Dhcp Enabled. . . . . . . . . . . : Yes

    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Autoconfiguration IP Address. . . : 169.254.124.88

    Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

    Default Gateway . . . . . . . . . :



    PPP adapter T-Online.hu:



    Connection-specific DNS Suffix . :

    Description . . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

    Physical Address. . . . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

    Dhcp Enabled. . . . . . . . . . . : No

    IP Address. . . . . . . . . . . . : 78.92.28.194

    Subnet Mask . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Default Gateway . . . . . . . . . : 78.92.28.194

    DNS Servers . . . . . . . . . . . : 84.2.46.1

    84.2.44.1

    NetBIOS over Tcpip. . . . . . . . : Disabled
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kommst du noch über den Browser in das Konfigurationsmenü des Routers?
     
  5. Calodonius

    Calodonius Byte

    ja, ich komme ganz normal rein. über die ip, die in der bedienungsanleitung angegeben ist.

    und wenn ich den setup des routers (also von der cd) laufen lasse, dann funktioniert alles, nur am ende, wenn er die internetverbindung überprüft, sagt er mit, dass er nicht ins internet kommt.


    bzw. meinste den wireless-router oder das modem?
     
  6. Calodonius

    Calodonius Byte

    also, wenn ich alles anschliesse, so wie es funktionieren sollte, und ich im browser 192.168.1.1 eingebe, dann komm ich in das menü des routers.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich meine den Router.

    Wird denn im Router eine Internetverbindung angezeigt, wenn er am Modem angeschlossen ist?
     
  8. Calodonius

    Calodonius Byte

    Ja, die Lampe leuchtet auf. Aber er will sich nicht einwählen.
    Bei den Starter-Kit (alles auf Ungarisch, und ich versteh überhaupt nichts)
    waren Bilder dabei. Ich hab erstmal alles so gemacht, wie dort beschrieben, also den Router noch nicht angeschlossen. Aber selbst dann ging es nicht.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kann ich auch nicht helfen, wenn der Router trotz Onlineverbindung nicht einwählt. Ich gehe von einem Überspannungsschaden von dem Blitz aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page