1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

D-link DSL-G684T

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nevvermind, Dec 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nevvermind

    Nevvermind Byte

    Hallo,

    Ich habe von meinem Bruder den D-link DSL-G684T Router geschenkt bekommen. Er hat mir gesagt das da schon ein Modem drinnen ist. Nur was ich jetzt wissen wollte ist wie ich das mit dem ADSL Anschluss mache. Ich hatte vorher den Speed Port W500V bei dem muss man nur von dem Spliter zum Router ein Netzwerkkabel ein Stecken. Nur wie mache ich das mit dem D-Link? muss ich dafür ein Telefonkabel benutzen?

    Und noch eine Frage, dar ich T-Online Kunde bin habe ich:
    Anschlusskennung
    T-online-Nummer
    Suffix.
    Kennwort

    Ich habe mich schon durch ein paar Foren gelesen bin aber noch nicht ganz schlau geworden(ich habe das Handbuch nicht) muss ich:

    Benutzername: anschlusskennung+T-Online-Nummer+Suffix@t-online.de
    Passwort: Passwort

    Machen?

    Danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Nevvermind

    Nevvermind Byte

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das rote Kabel ist das Telefonsignal. Das war wohl im W500, um ihn als Tefonanlage benutzen zu können. Das blaue Kabel führt das DSL-Signal und muss benutzt werden.
     
  5. Nevvermind

    Nevvermind Byte

    nunja das Problem ist halt das da kein Netzwerkstecker rein passt. Gibt es dafür ein extra Kabel? Den in den d-link muss ja so ein Telefonstecker rein.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Normalerweise liegt ein Adapter auf RJ45 den Speedports bei. Vielleicht steckt noch einer im Karton.
     
  7. Nevvermind

    Nevvermind Byte

    okay danke werde mir so ein ding mal kaufen liegt leider keiner bei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page