1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dämmung für die Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by The.Allknower, Feb 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HI

    demnächst will ich mir eine Entkoppelung für die Festplatte kaufen.

    Was ich jetzt fragen wollte ist, ob es vielleicht eine Art Dämmbox für die Hd gibt, die also die Zugriffsgeräusche und die hochfrequenten Schwingungsgeräusche unterdrückt.

    Oder langt jede x-beliebige HD-Entkoppelung um diese echt nervigen hochfrequenten Geräusche zu unterbinden ?
     
  2. Es gibt eine solche Box:

    http://www.pcsilent.de/de_pdet_pcshd1.asp

    Diese Ding ist ähnlich, wie das schon oben genannte, es ist aber nicht als "Wärmeisolierung" gebaut. Fast das komplette Teil ist als Kühlkörper ausgelegt, so dass die Platte zwar komplett gekapselt ist, aber eben auch gekühlt wird. An der Seite sind Gummihalterungen, so dass auch die Vibrationen gemindert werden. Das funktioniert echt gut und die Platte wird nicht wärme als vorher.
     
  3. Wird dann auch dieses echt nervige sirren der Festplatte gemindert ?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplattenhersteller geben 45-50°C als Obergrenze für Desktopplatten an, bei deren Überschreitung die Lebensdauer sich verkürzt.
    Wenn die Platte bereits ohne Dämmung schon so warm wird, muss man sich schon etwas einfallen lassen, bevor man die Platte in so was <klick> einpackt.
    Ich würde es mit der Geräuschentkopplung bewenden lassen und weiter nichts dämmen.
     
  5. Hab ne 120 GB mit 7200 rpm.

    Also ich persöhnlich denke nicht, dass die derart warm wird, dass die meinetwegen durchschmort oder sowas .
     
  6. Gast

    Gast Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page