1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dank Chipkarte: Handy deaktiviert sich nach Diebstahl automatisch

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BLUE-SKY, Oct 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Die Idee finde ich Genial. Denkbar wär es dass es diese Chipkarte auch für andere Handymodelle geben wird.
     
  2. gyniko-onkel

    gyniko-onkel Halbes Megabyte

    Noch genialer wäre es, wenn einige DAU´s sich einfach mal die Bedienungsanleitung nehmen würden um einige Einstellungen vor zu nehmen. Wie z.B. mein Phone:
    Bildschirmschoner nach 1 Minute inaktivität einschalten, Schoner ausschalten nur mit Code, PIN beim anschalten ist ohnehin klar, 'nur mit dieser SIM-Karte' - Option bei der Sicherheit aktivieren.
    Also wenn jemand das Teil findet, scheitert er an dem Schoner,
    schaltet er es ab, scheitert er am PIN, wechselt jemand die Karte, scheitert er an den Einstellungen der Sicherheit.

    OK, der Aufwand ist vielleicht übertrieben für ein 4 Jahre altes Teil,
    aber warum sollte man es jederman so einfach machen, ein gefundenes o. geklautes Handy zu benutzen? Zudem habe ich auch noch einen kleinen Zettel gedruckt, Schriftgröße 4, mit der Bitte an den ehrlichen Finder, mir mein Phone doch bitte gegen Finderlohn zurück zu geben. Oben genannte Speren werden auch erläutert. Wenn ich ganz viel Pech habe und das Teil tatsächlich mal verliere, kann es nur noch passieren, das ein gefrusteter 'Mensch' das vor Wut gegen die Wand haut... :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page