1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DaRT in Verbindung mit SATA-RAID Verbund

Discussion in 'PC-WELT Tools und Scripte' started by Hermann100, Jul 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    meine erzeugte DaRT-Boot-CD verlangt beim Start einen RAID Treiber.
    Wie kann ich diesen Treiber in die Boot-CD einbinden?
    Habe Dell Deskktop mit SATA RAID 5000MB
    Gruß
    Hermann
     
  2. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Habe ähnliches Problem da ich auch Raid habe.
    Hatte es gerade ausprobiert und wenn ich es nicht übersehen habe hat er bei mir keine Disk verlangt, mit der Folge, das im meine Platten unbekannt sind.
    Werde aber noch mal die CD reinschmeißen, mal sehen....
     
  3. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

  4. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Zitat:

    Windows operating systems do not provide drivers for all SCSI adapters that can be installed on a computer. Perform the following procedure in the ERD Commander Boot Media Wizard to add Original Equipment Manufacturer (OEM) drivers to the boot CD for the adapters that are not supported.

    To add an OEM storage controller driver
    In the Additional Mass Storage Drivers dialog box of the ERD Commander Boot Media Wizard, click Add Device.

    Browse to the txtsetup.oem file for the driver, and then click Open.

    Note
    The txtsetup.oem file is provided by the manufacturer of the storage device.



    In the Select SCSI Driver dialog box, select the driver that you want to add, and then click OK.

    Repeat steps 1 through 3 for all of the drivers that you want to include.

    Click Next.

    Note
    SCSI is not the only type of storage controller driver that you might need to add. SCSI, Serial-ATA (SATA), and IDE RAID are examples of devices that often require drivers that are not included in Windows.

    Das klingt für mich so als bräuchte man die Treiber nur mit auf die CD kopieren..... wie gut , dass ich die CD nicht geschlossen habe.

    Ansonsten z.B. UltraIso benutzen.


    Statt winlite meinte ich Nlite.
     
    Last edited: Aug 27, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page