1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das Bedarf der Erwähnung?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by CTMEDV, Jan 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CTMEDV

    CTMEDV ROM

    Sorry - aber dieser Artikel ist so interessant und wichtig wie "In Meister Müller´s Frischbackwarenladen gibt es ab sofort Brötchen und Törtchen in IPhone Optik, die vor dem Verzehr sogar die Nutzung der Iphone Kalorientabelle nötig machen" - aber das wäre dann wenigstens noch was neues und noch nicht da gewesenes - meld ich hiermit gleich zum Patent an:-) Wer die Idee umsetzt - ich will 33%:-). Hier aber ist es der x-Millionste Online Shop - der nicht mal (siehe Redaktionstext) was besonderes bietet...
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Falsch, die Törtchen sind interessanter.
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

    und dafür meldest du dich ernsthaft im Forum an?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Billiger oder bequemer online kaufen und bei Mängeln im nächsten MM-Markt reklamieren. :)
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Auch das im Laden abholen klingt interessant, wenn's mit der Lieferung zuhause Probleme geben kann.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ist doch eine Kopie des Saturn-Shops (Betreibergesellschaft hat die gleiche Anschrift). Genauso dusselig sind die Zahlungsoptionen (welche man erst nach Eingabe der Adressdaten bzw. versteckt in den AGB erfährt). Mit so was sind sie schon mal vor Jahren baden gegangen.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da gab's doch mal Media-Online. Dort hab ich auch mal bestellt, auch die Rückabwicklung war kein Problem.
    Die Zahlungsweise war jetzt nicht überraschend dort, sonst hätte ich ja nicht bestellt.
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    mich wundert, dass die überhaupt noch zappeln - kann mich gar nicht erinnern, vor wie vielen Jahren ich zuletzt mal in so 'nem Laden war ...

    ansonsten:
    von http://www.heise.de/resale/o/foren/...cm-SATA-Kabel/forum-219658/msg-21290990/read/

    :rip:
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Der Sinn dieses Online-Shops erschließt sich mir auch noch nicht. Gibt es wirklich noch Gegenden, in denen kein Saturn/Media Markt erreichbar ist? Falls ja, mag das ja Sinn machen. Ich denke mal, bei dem Online-Versand von "Ich bin doch nicht blod" steht der Kunde zumindest besser als bei irgendeinem Pfiffikus, der unter großem Web-Getöse sein Garagenlager als internationales Versandhaus anpreist, bei Vertragsstörungen nicht erreichbar ist und im Zweifel mal eben Pleite macht.

    Och, bei den Läden habe ich keine Schwellenängste. Heute brauchte ich unvorhergesehen, aber dringend einen weiteren USB-Stick. 8 GB, egal ob 2.0 oder 3.0, auch die Ausstattung und irgendwelche Benchmarks waren völlig schnuppe. Nur musste es unbedingt heute sein und nicht übermorgen. Also bin ich mal eben zu Saturn gefahren, habe so ein Ding für kleines Geld besorgt und alle waren zufrieden.

    edit
    Ein Manko des Online-Shops wäre für mich, dass man nicht über den Preis reden kann. Vor ein paar Monaten habe ich mir beim Media Markt eine DSLR gekauft. Mir war der Verkäufer letztendlich völlig schnuppe, ich wusste, welche Kamera ich wollte. Media Markt war nicht der Preissieger, aber ein höflicher Hinweis, dass verschiedene Online-Anbieter preiswerter seien, hat geholfen. Der Verkäufer surfte ein wenig rum und ich bekam das Ding zu einem konkurrenzfähigen Preis. Das war mir allemal lieber als ein Online-Versand. Denn wenn etwas dran ist, kann ich die Kamera auf die Ladentheke knallen und muss mich nicht mit irgendwelchen Hotline-Fritzen rumärgern.
     
    Last edited: Jan 16, 2012
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page