1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das erste Mal PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Anon2402, Jan 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Hallo Leute, ich bin noch neu hier, wenn ich also etwas falsch gemacht habe bitte verbessern.


    Ich möchte für meinen PC eine neue Grafikkarte kaufen. In einem Computer-Shop hat man mir die AMD Radeon HD 6850 von Sapphire empfohlen. Nun gibt mein Netzteil nur 250W, weswegen ich ein neues Netzteil brauche, da ich mich aber damit überhaupt nicht auskenne, habe ich mir gedacht, ich frage Leute die Ahnung haben.

    Mein PC ist ein ixtreme M5120 von Packard Bell.
    Grafikkarte: nVidia GeForce 320 GT
    Prozessor: AMD Athlon II X4 620
    RAM: 6GB

    Außerdem möchte ich später vielleicht den Prozessor und das Motherboard gegen was besseres wechseln, weswegen das neue Netzteil mit neueren Sachen kompatibel sein müsste.
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Wie hoch ist dein Budget?
     
  3. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Für die Grafikkarte hab ich ca. 130 € vorgesehen. Für den Kühler ca. 60 vllt 70€.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Für welchen Kühler?

    Du brauchst sicherlich ein neues Netzteil!

    Gruß kingjon
     
  5. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

  6. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Erstmal ganz herzlichen Dank für die Antworten. Einpaar Fragen hab ich aber noch. Würde das Netzteil dann auch wirklich für alles genügend Leistung bieten? Im Computer-Shop hat man mir gesagt ich solle lieber ein NT mit 500W kaufen. Außerdem würde ich gerne wissen wieweit ca. die Leistung der HD 6870 über der HD 6850 ist und ob der CPU die Grafikkarte nicht ausbremsen würde.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die wollen in erster Linie das verkaufen was sie auf Lager haben und die Gewinnspanne am größten ist!
    Bei NT achtet man nicht auf die Wattzahl sondern auf die Ampere auf der 12V Schiene.
    Das empfohlene NT ist ein Qualitätsgerät.

    Gruß kingjon
     
  8. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Hier zur Leistung beider Grafikkarten: http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/amd_radeon_hd_6870_hd_6850/s14.php

    Was die im Computershop dir wahrscheinlich nicht erzählt haben ist, dass die Leistung der Netzteile nicht von irgendwelchen Wattwerten abhängen, sondern von der Hochwertigkeit dieser und von den Amperewerten.
    Das A450 ist definitiv eines der hochwertigen Teile und hat auch genug Stromstärke.

    Edit: Da war kingjon schon wieder schneller :D
     
  9. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Ehrlich gesagt, ich hab keine Ahnung was für ein Kühler dort genau drinsteckt. Sry:(
     
  10. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Stimmt, das haben die vergessen zu erwähnen. Bleibt für mich noch die letzte Frage: Würde der CPU die Leistung der Grafikkarte ausbremsen?
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wird wohl der boxed sein, ich frage nur weil du in #3 ein Budget dafür genannt hast.

    Gruß kingjon
     
  12. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Sry, mein Fehler. Gemeint war das Netzteil. Keine Ahnung wie ich darauf gekommen bin Kühler zu schreiben.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kann mal vorkommen.... ;)

    Die Grafikkarte könnte auch gut eine 3 Ghz CPU vertragen, aber besser so als anders rum!

    Gruß kingjon
     
  14. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Also würde mein 2,66 Ghz 4-Kern Prozessor die Grafikkarte nicht wirklich ausbremsen, oder?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Diese Frage stellt sich doch gar nicht, da Du ohnehin vorhast, die CPU irgendwann gegen was Besseres zu wechseln.
    Aber auch so passt die HD6870 ideal zu einem X4.
     
  16. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Es stimmt zwar das ich irgendwann vorhabe ein neuen Prozessor zu kaufen aber das wird wohl noch etwa 2 Monate dauern und solange muss die Grafikkarte gut funktionieren.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wobei noch gar nicht geklärt ist inwieweit anderweitige CPU's auf das Motherboard passen!
    Die Bezeichnung dessen wäre schon wichtig.
    Von deinem Rechner gibt's ja verschiedene Ausführungen.

    Gruß kingjon
     
  18. Anon2402

    Anon2402 Byte

    $Mainboard.jpg
    Ich hoffe das hier Hilft weiter.
     
  19. Anon2402

    Anon2402 Byte

    Hab mir jetzt überlegt, vllt auch ein neuen CPU zu kaufen. Im Programm CPU-Z hab ich gesehen das mein jetztiger CPU ein AM3(938)-Sockel verwendet. Nun würde ich gerne wissen ob dieser CPU(http://www.mindfactory.de/product_i...-Black-Edition-970-4x-3-50GHz-So-AM3-BOX.html) geeignet wäre, ob er auch gut mit der neuen Grafikkarte arbeiten würde und ob das neue Netzteil ausreicht.

    PS: Musste neuen Beitrag erstellen, da der "Ändern"-Button nicht mehr da war.
     
    Last edited: Jan 17, 2012
  20. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Die CPU könntest du zwar so nehmen, da sie im Moment recht günstig ist (habe schon teurere 955er gesehen), aber es gibt absolut keine CPU-Supportliste zur PC-Bezeichnung und das was CPU-Z auspuckt ist nur die Chipsatzbezeichnung.

    Schraub die Kiste am besten mal auf und guck nach, ob auf dem Mainboard eine Bezeichnung steht, oder mache ein Foto davon.

    Mal davon abgesehen schrieb ich ja bereits, dass das Netzteil noch Reserven hat, insofern ist die CPU dafür kein Problem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page