1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Das nervt!!!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by brzl, Jan 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Von mir aus dürften die Firefox-Versionen viel gemächlicher auf einander folgen. Dann gäbe es auch weniger zu korrigieren. Wieso denken all dieser Softwareschmiede, man hätte nichts anderes zu tun, als gerade ihrer SW fast täglich ein neues update zu verpassen. :bse:
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du kannst das Update doch einfach ausschalten: Extras -> Erweitert -> Updates ... .
    Schon ist Ruhe im Browser.
     
  3. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Warum sollte?
    Dem Kommentar nach zu lesen macht er jedes Update höchstpersönlich zu Fuß äh von Hand.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Weil es z.B. ganz schon blöd ist, wenn nach einem automatischen Browserupdate die Mitarbeiter das Intranet nicht mehr nutzen können und die Arbeit auf unbestimmte Zeit liegen bleibt.
     
  5. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Wer will schon in dein Intranet?
    Gut ein Argument das zählt, das Problem ist aber beim manuellen Update auch gegeben.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Beim manuellen Update hat man vorher die Chance, die korrekte Funktionsweise zu prüfen.
     
  7. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Musst du mir mal erklären wie man vor einem Update die Funktion des Update testen kann.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du tust doch so als wenn du von allem Ahnung hast, nun musst du für solch leichte Übung nachfragen?
    Du enttäuscht mich!

    Gruß kingjon
     
  9. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Indem du z.B. eine zweite Releases-Version lauf hast und es dort zuerst testest.

    Hab schon lange auf einem System zwei Releases und eine Candidatesversion laufen und hatte noch kein Problem damit.

    Gruss
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aber gerne doch: ich benutze dafür ein Testsystem.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man dem Updatewahn nicht folgen will, kann man die ESR Version nutzen. Da müssen keine Fehler einer neuen Version ausgebügelt werden.
    Nachfolger der 17 ESR wird wohl die 24 ESR werden.
    Bis dahin gibt es nur Sicherheitsupdates.
     
  12. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    In einer Firma wirst du dir das nicht Aussuchen können ob. CMS eingesetzt wird oder nicht. Ende....

    Die viel wichtigere Frage ist wer setzt FF dafür ein.:confused:
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    In einer Firma kann ich den Ärger natürlich verstehen, aber für Privatanwender ist ein FX-Update doch keine Hürde. :nixwissen
     
  14. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Ich verstehe auch nicht warum da immer so ein Gezeter drum gemacht wird.
    Wer keine Lust auf Updaten hat der kann von mir gern noch MS DOS 6.22 bekommen. :D

    Gruss
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Last edited: Jan 18, 2013
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau.
    Lieber wird ein zugemüllter IE, der vor Blinken und Rasseln nur so strotzt, jahrzehntelang ohne Updates durchgeschleift.

    In einer Firma hab ich neulich den IE6 im Einsatz gesehen.
    Ob eine Antivirensoftware lief, weiß ich gar nicht. :eek:
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "Es funktioniert ja!" "Wieso sollten wir etwas ändern, was schon immer funktioniert?" "Das haben wir schon immer so gemacht!" "Das bleibt so, wie es ist!" "Der davon Ahnung hat, ist vor 5 Jahren gegangen."

    usw. etc. pp....
     
    Last edited: Jan 19, 2013
  18. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das sah ich schon öfters, da wird anscheinend noch sehr alte Unternehmenssoftware eingesetzt die den IE6 als Abhängigkeit benötigt bzw die Engine.

    Solange man frei darüber entscheiden kann ob man Updates einspielt oder nicht, wird sich das nicht ändern.

    Ein AV werden die schon einsetzten.
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hängst du ein ordentliches UTM (und jemanden der damit umgehen kann) davor. Dann ist auch der IE6 problemlos in den Griff zu bekommen. Lokale AV-Programme sind was für Computerforen und Hobbyadmins. :fire: :D
     
  20. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Aber zu welchem Zweck? So viele Seiten unterstützen den nicht mehr.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page