1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datei bei Windows-Ende kopieren

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by bernhardStock, Jan 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich möchte bei jedem "runterfahren" (WIN 2k) eine Datei vom Rechner auf einen Server kopieren, automatisch, ohne zutun.
    Hat jemand eine Idee?

    Thx.
    [Diese Nachricht wurde von bernhardStock am 07.01.2003 | 14:30 geändert.]
     
  2. 1000 Dank
     
  3. dwave

    dwave PC-WELT Redaktion

    Hinzufügen\' die Datei angibst. Windows führt sie jetzt bei jedem Neustart oder }Runterfahren aus. Geht bei jeder Workstation, eine NT-Domäne brauchts dazu nicht. Um Probleme zu beheben (Datei weg, Verzeichnis weg, Festplatte weg) lohnt sich in ein Blick in die Ereignisanzeige. Pannen mit Start- und Herunterfahrscripts zeigt das Anwendungsprotokoll an.
    Cheers
     
  4. Ja. In einem Netzwerk mit NT-Server.
    Was bitte}ist "Gruppenrichtlinie"?
     
  5. lpofo

    lpofo Byte

    Ist der Rechner in einer Domäne? Wenn ja, dann mit Gruppenrichtlinie.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page