1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datei/Ordner läßt sich nicht löschen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by BlackTears, Dec 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlackTears

    BlackTears Byte

    Wollte einen ordner löschen in dem unterordner und dateien sind die aus sonder- und sonstigen komischen zeichen bestehen!
    löschen ist allerdings nicht möglich bekomme immer die meldung

    "[Dateiname] kann nicht gelöscht werden: die syntax für den dateinamen, verzeichnisnamen oder die datenträgerbezeichnung ist falsch"

    hab danach dann mal gegoogelt und da wurde immer angeraten das mit chkdsk /f zu machen! porblem ist das es sich um die bootfestplatte handelt und sie nicht gesperrt werden kann! also sag ich dem system er soll es beim nächsten start machen! hab also den rechner neugestartet doch dann zeigt der mir an das das dateisystem RAW wäre! und er führt chkdsk dann nicht aus! wieder bei hochgefahren pc hab ich das mal mit rechtsklick und eigenschaften auf dem laufwerk geschaut doch dort steht das das dateisystem FAT32 ist!

    was ist da los! was kann ich machen hab schon allesmögliche probiert was ich bei google gefunden hab! nur keine formatierung und das möchte ich auch nicht so gern weil ich einige sachen auf dem rechner niergends habt
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal nähere Angaben zu Betriebssystem mit Servicepack, Mainboard, Festplatte und wie sie partitioniert ist. Möglicherweise kann Testdisk helfen eine beschädigte FAT zu reparieren.
    Auf jeden Fall kannst du zuerst mal wichtige Daten auf andere Medien kopieren, bevor die komplette Partition verloren geht und auch Testdisk nichts mehr machen kann und die Daten mühsam mit einem Datenrettungstool kopiert werden müssen.
    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/festplatten/testdisk/
     
  3. BlackTears

    BlackTears Byte

    als das betriebssystem ist windows 2000 servicepack 4

    die anderen daten ka wo man die findet weil so gut kenn ich mich nicht damit aus!
    außer das ich noch sagen kann das es sich um 2 20GB festplatten handelt und beide diese RAW problem komischerweise aufweisen! aber erst seit kurzem!

    wie funktioniert das programm testdisk denn?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn beide Platten kaputt wären, wäre es ein großer Zufall.
    Eher stimmt etwas mit Controller oder Datenkabel nicht.
    Im BIOS kannst du die Platten auch mal automatisch erkennen lassen.
     
  5. BlackTears

    BlackTears Byte

    bitte nähere erklärung was ich da machen soll und dann ob ich das hier posten soll! und wie bekomm ich raus ob es ein fehler mit controller oder datenkabel ist?

    hab doch leider nicht so viel ahnung
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Datenkabel gegen neue austausschen.
    Und im BIOS die Platten erkennen lassen unter IDE HDD AUTO DETECTION.
    SATA werden es ja wohl keine sein.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Erst mal die Daten sichern, wurde schon gesagt. Dann holst du dir vom Hersteller der Festplatte das Diagnoseprogramm und prüfst damit deine Festplatte(n).
     
  8. BlackTears

    BlackTears Byte

    klasse hatte zur datensicherung nen usbstick angeschlossen der ist nun auch dateisystem RAW und komm an die daten auch nicht mehr ran!
     
  9. BlackTears

    BlackTears Byte

    das war es dann wohl mit meinem 4GB usb stick!
    daten konnte ich retten aber das teil läßt sich nicht formatieren.
    angeblich ist der schreibgzeschützt wenn ich das in der eingabeaufforderung mit dem befehl format versucht aber ich find an dem sticknix wie man den schreibschützen kann
     
    Last edited: Dec 30, 2008
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Versuchst du das weiterhin an dem Problem-Rechner? Dem würde ich erst mal keine Datenträger mehr zum Schrotten geben. Mit der Kiste stimmt grundsätzlich was nicht. Kannst du eine Infektion ausschließen?
     
  11. BlackTears

    BlackTears Byte

    ne hab ihn versucht an nem anderen rechner zu formatieren!

    ich hab meher viresoftware durchlaufen lassen!

    spybot, antivir, Malwarebytes Antimalware,
     
  12. BlackTears

    BlackTears Byte

    heißt das ich kann den usb stick nun in die tonne treten?

    scheinbar läuft zum jahreswechsel einfach alles schief bei mir!
    freundin macht schluß pc spinnt rum, usb-stick geschottet! das ist echt zum kotzen
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nun ja, wenn sich eine Partition absolut nicht formatieren lässt kann man sie immer noch löschen und neu anlegen. Ob das mit einem USB-Stick sauber funktioniert habe ich allerdings noch nie probiert.

    Wie waren wir jetzt mit den Festplatten verblieben? Diagnosesoftware gefunden bzw. schon benutzt?
     
  14. BlackTears

    BlackTears Byte

    nö aber mom auch keine ahnung wie ich die jetzt zu dem rechner rüber bekommen soll!
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Diagnoseprogramme brennt man auf CD oder man erstellt eine Bootdiskette. Die müssen also gar nicht auf den Problem-PC drauf. Unter laufendem Windows kann man die Festplatte eh nicht prüfen.
     
  16. BlackTears

    BlackTears Byte

    aber damit wäre das usbstick problem noch nicht gelöst!
    kann ich den wegschmeißen?
    diagnose programm werd ich dann nachher mal ausprobieren
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Zm USB-Stick hab ich doch schon was geschrieben. Hast du das inzwischen ausprobiert?
     
  18. BlackTears

    BlackTears Byte

    und wie lösch ich den usb stick und leg den neu an?
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das macht man wie bei Festplatten auch, mit der Datenträgerverwaltung.
     
  20. BlackTears

    BlackTears Byte

    wenn mir jetzt auch noch sagstwo ich diefind
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page