1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien beschädigt?!? Sektorenprobleme??? HILFE!!!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Inspirator, Sep 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Inspirator

    Inspirator Byte

    Hallo Forum

    Ich musste leider feststellen, dass einige meiner Daten falsch angezeigt werden, beschädigt sind, oder was auch immer! Für mich scheint es so, als wären die Start- und Endpunkte der "befallenen" Dateien nicht mehr einwandfrei vom PC erkennbar!!??!!
    Da kenn ich mich aber leider nicht aus!!!!!
    Ich brauche Hilfe!

    Beispiel:
    Wenn ich zum Beispiel ein mp3-File öffne, wird ein Video meines letzten Urlaubes abgespielt, oder ich öffne ein Musikfile und es wird ein ganz anderer Titel gespielt als eigentlich gespielt werden sollte - teilweise sogar fängt der Musiktitel mittendrin im Lied an?!?!?!?!

    Was kann die Ursache sein??
    Mit welchen Mitteln kann ich meine Dateien wiederherstellen??

    Bin für Eure Tips und Erfahrungen dankbar!
    Gruss
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was für ein Betriebssystem?
    Wie groß ist die Festplatte? Was für ein Dateisystem?
    Wurde sie an einem anderen PC benutzt? Unter welchem Betriebssystem?
     
  3. Inspirator

    Inspirator Byte

    Hallo Hnas2
    Betriebssystem ist Win XP Professional aber auf der eigentichen Platte ist keines installiert, da ich diese als reine Datenplatte benutze!

    Es ist eine 250GB Festplatte - im NTFS-Dateisystem formatiert!

    Ich benutze die Festplatte als Datenplatte fest eingebaut im PC - ich benutze allerdings 2 weitere Festplatten jeweils im Wechselrahmen für 2 versch. Konfigurationen, die ich austausche!

    1. Platte : Win XP mit Anwendersoftware wie office-paket, etc... - mit dieser Platte gehe ich auch zum surfen online
    2. Platte: auch win xp mit Musiksoftware (bin hobbymusiker) und sonst keiner weiteren Software! Mit dieser Platte gehe ich nur zum Aktualisieren der Software online! Also keine Surf-Aktionen, keine Mailabrufe, ...!

    Liegt darin evtl. die Ursache für mein Problem??
    Wenn ja, wieso? es ist das gleiche Betriebssystem etc...
    Kann ich die Daten retten??
    Danke für Deine Hilfe!
    Gruss
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Servicepack?
     
  5. Inspirator

    Inspirator Byte

    Es ist das aktuelle SP2
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das wichtigste wird wohl zuerst sein, dass auf der Platte vorerst keine Schreibaktionen durchgeführt werden, was unter Windows defakto nicht möglich ist.
    Eine Datenrettung, soweit überhaupt möglich, wird wohl nur unter Linux (Knoppix) und dem Kopieren im Netzwerk möglich sein.
     
  7. Inspirator

    Inspirator Byte

    Hallo nochmal
    Danke für Deine Antworten - das heißt wohl dass ich die Daten nicht retten kann?? Denn das Problem ist ja nicht erst seit gestern Abend aufgetreten - Schreibaktionen hatte ich seither einige!!!

    Hast Du eine Idee, woran das liegen könnte??
    Ist eine mögliche Ursache die 2 verschiedenen Systemplatten, die jeweils im Wechselrahmen arbeiten??
    Wäre eine externe USB2-Festplatte vor solchen Fehlern besser geschützt als eine interne, oder spielt das keine Rolle??

    Gruss
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf eine Ursache zu tippen, ist nicht ganz einfach. Normalerweise würde ich auf einen fehlerhaften Festplattenzugriff tippen, es könnte aber auch ein Festplattendefekt vorliegen.
    Die Festplatte kann man ja mal mit dem Prüfprogramm des Herstellers prüfen.
    Für Zugriffsfehler mag es einige Möglichkeiten geben. Da wären z.b. eine fehlerhafte Defragmentierung, ein Fehler bei der Einrichtung der Platte, ein Fehler bei einer Umorganisation (Veränderung der Partitionen), das Ausschalten des Rechners während eines Schreibzugriffs, ...
    Es ist aber auch möglich, dass das Problem durch den Wechsel der Systempartition entstanden ist, vor allem, wenn die schnelle Dateiindizierung aktiv ist. Weiterhin sind Papierkorb und Recoverordner in beiden Systemen eventuell unterschiedlich und machen dann Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page