1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien per Rechtsklick verschicken

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sambu, Sep 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sambu

    sambu ROM

    Hi,

    guter Tipp, danke!
    Leider werden die Dateinamen auf 8 Zeichen Länge gekürzt. Kann man das umgehen?

    Gruss
    Alex
     
  2. leclou

    leclou ROM

    Ich will ja nicht meckern, aber Windows hat doch eh im Kontextmenü des Explorers die "Senden an" Funktion, und dort ist meines Wissens nach auch standardgemäß der Eintrag "Email-Empfänger" vorhanden. Hiermit wird dann das auf dem Rechner eingerichtete Standard Emailprogramm geöffnet. Wozu also dieser Umweg?
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Guter Tipp.
    Noch besser wäre es, wenn man jetzt noch Grafikdateien (*.jpg) verkleinern könnte, wie es bei Klick auf "Senden an", E-Mailempfänger geschieht.
    Dort öffnet sich bei mir leider immer Outlook Express.

    @leclou,
    trotz längerer Bemühungen öffnet sich bei mir aber nicht TB sondern OE, obwohl ich TB mit allen vorhandenen Tipps schon als Standard deklariert habe.
    Ich musste daher bis jetzt mit Hilfe eine Batchdatei auf TB verweisen.
    Der Tipp von PC-Welt geht aber auf alle Fälle schneller.
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @sambu,
    bei mir werden die Dateinamen nicht verkürzt.
     
  5. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hmm bei mir kommt immer eine Fehlermeldung "Zugriff verweigert" nachdem ich den Befehl über das Kontext Menü ausgeführt habe :-(

    [​IMG]

    Ich suche auch schon lange eine Möglichkeit wie man unter XP mit SP2 den Mozilla Thunderbird so einrichten kann dass es über Rechtsklick / Senden an / ..... geht.
    Weiß jemand zufällig wie das geht?
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @adxalf,
    Für mich ist dieser Tipp die bequemste Möglichkeit.
    Hast du vielleicht etwas falsch in die Registry eingetragen?
    Poste mal genau wie du dabei vorgegangen bist.
    Ich hatte dabei auch einen kleinen Fehler gemacht.
    Sollte es trotzdem bei dir nicht klappen, poste ich dir einen Link oder eine Anleitung, wie man es trotzdem mit Hilfe einer Batchdatei hinbekommt.
     
  7. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hallo mr.b.!
    Ich habe alles nochmal überprüft und es ist alles richtig in der Registry, trotzdem bekomme ich immer noch diesen Fehler.
    Also ich habe erst diesen Registy Eintrag wie auf dem Bild zu sehen angelegt, und dann im Explorer auf eine Datei rechts geklickt, und dann den neu erstellten Menüpunkt ausgewählt.

    Jetzt habe ich es auch mit einer Batch Datei geschafft, mit dieser hier:
    Code:
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -compose "attachment='file:///%1'"
    Das als Thunderbird.bat Datei unter "C:\Dokumente und Einstellungen\*Benutzername*\SendTo" speichern fertig. :)

    *edit*
    Wenn man die .bat Datei woanders speichert als im SendTo Ordner (z.B. im Mozilla Thunderbird Programmordner) kann man von da eine Verknüpfung im SendTo Ordner anlegen, und der Verknüpfung kann man dann ein schönes Icon zuweisen :)
     
  8. crash0

    crash0 ROM

    Vielleicht bist du nicht als Admin eingeloggt...
     
  9. askme

    askme ROM

    Hallo!

    Du musst nur die Spitzklammern im Programm-Pfad (Registry) entfernen, dann klappt es!
     
  10. askme

    askme ROM

    @ mr.b. von askme
    Grafikdateien lassen sich per Kontextmenü mit dem "Imageresizer', einem (engl.) Powertoy von Microsoft, in der Größe anpassen. Die fertige Datei wird umgehend im selben Verzeichnis wie die Originaldatei erstellt; es können auch mehrere Dateien auf einen Schlag geändert werden:

    http://www.microsoft.com/windowsxp/downloads/powertoys/xppowertoys

    Im Kontextmenü findet sich nach der Installation der Eintrag: 'Resize Pictures'. Unterstützt werden meines Wissens nach: bmp, gif, jpg, png

    Noch ein Tipp: XnView (Freeware-Grafikprogramm) legt im Kontextmenü einer Grafikdatei ein Vorschaubild an (praktisch), das sich in der Größe sogar anpassen lässt. Weiters praktisch: Grafikdateien können per Kontextmenü blitzschnell in andere Grafikdateien konvertiert werden.

    Viel Spass,
    askme
     
  11. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Jau danke! So schnell kann man was übersehen.. :o
     
  12. loshombre

    loshombre Kbyte

    Servus in die Runde,

    bei mir klappt das Moped überhaupt nicht. Also kein Eintrag im Kontextmenü.
    Vielleicht liegt es dadran, das ich in der Reg keinen shell-Ordner habe. Bei mir heiß er ShellEx.

    Könnt ihr mir was dazu sagen ? Eventuell nen Tipp ?
     
  13. JollyJudge

    JollyJudge Byte

    Guten Abend zusammen,

    mit einem Rechtsklick eine Datei anzuhängen finde ich gut - besser wäre es aber, man könnte beliebig viele Dateien anhängen.

    Lässt sich der Befehl evtl. "einfach" dahingehend erweitern?

    Schon mal Danke für die Lösungsvorschläge!

    JJ
     
  14. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @jolly judge,

    das lässt sich meiner Ansicht nach nur mit einer entspr. Batchdatei im Ordner Sendto verwirklichen.
    Sie müsste folgenden Inhalt haben:

    if %1. == . exit
    set PARAMS=file:///%1
    :loop
    shift
    if %1. == . goto send
    set PARAMS=%PARAMS%,file:///%1
    goto loop
    :send
    start thunderbird.exe -compose attachment='%PARAMS%'
     
  15. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @askme,
    was meinst du wohl wie ich das mache?
    Genau so, wie du es vorschlägst.
    Bequemer wäre es aber, alles in einem Aufwasch zu machen.
     
  16. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    @adxalf,
    die Formulierung mit dem Icon habe ich schon öfters gelesen und kommt mir sehr bekannt vor, so als wenn sie von mir käme.;)
    Habe nämlich mal in einem anderen Forum eine ähnliche Anleitung geschrieben.
     
  17. JollyJudge

    JollyJudge Byte

    @mr.b.

    Vielen Dank für den Vorschlag. Das war genau das, was ich gesucht habe.


    :danke:


    JJ
     
  18. Hi, ich habe das gleiche Problem mit dem "Zugirff verweigert". Leider habe ich keine Spitzklammern im Pfad. Wo kann das Problem noch liegen? Also mein Reg-Eintrag sieht wie folgt aus:

    "<C:\Programme\Microsoft Office\Office12\OUTLOOK.EXE>" /a "%1"
     
  19. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Doch, hast Du !

    lt (lower than) und gt (greater than) sind die spitzen Klammern.
    Das Forum zeigt manchmal nicht die spitzen Klammern, sondern ihre Steuerzeichen an...

    So muss es sein >

    "C:\Programme\Microsoft Office\Office12\OUTLOOK.EXE" /a "%1"

    Gruss Urs
     
  20. Alles klar, vielen Dank!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page