1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien physisch sortieren,

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by GHad, Mar 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GHad

    GHad Byte

    Hallo!

    Hab kurz gesucht und keine Beträge gefunden, hoffe das Thema war noch nicht.

    Folgende Situation:

    - Externe USB-Platte mit FAT32
    - HDD Video Player, so dass ich die gespeicherten Daten direkt auf dem Fernseher ausgeben kann

    Der Player sortiert leider nicht die Verzeichnisse und Dateien auf der Platte, sondern sie werden in der Reihenfolge angezeigt, in der ich sie mit Windows XP draufkopiere. Meine Frage: Wie kann ich die Verzeichnisse physisch auf der Festplatte sortieren, so dass ich jederzeit neue Daten drauf kopieren kann und die dann trotzdem auf dem Player sortiert sind, also auf der Platte selbst? Hat da jemand einen Tipp für mich, vielleicht eine Software? Leider nützt es nichts, die Attribute für Geändert oder Erstellt zu modifizieren, schon probiert. Auch die Eingabeaufforderung zeigt die Daten in der gleichen Reihenfolge wie der Player. Wie kann ich das Problem lösen?

    Danke und viele Grüße, GHad
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. per Hand durchnummerieren?
    z.B. 01-XXX; 02-XXX; 03-XXX; ...
     
  3. GHad

    GHad Byte

    Das ist ja grade das Problem. Windows sortiert richtig, da die Dateinamen ja auch richtig sind. Die Dateien sind ja so gesehen durchnummeriert. Nur finde ich keine Möglichkeit, die Einträge auch in der Master File Table zu sortieren. Dos (ich weiß;) zeigt sie mir ja auch unsortiert an mit Dir.

    Hat denn keiner eine Idee, wie man die Dateien auf einfache Weise in die richtige Reihenfolge bekommt, wenn nachträglich Dateien dazukommen sollen?

    Prozess:

    1. Ich kopiere a.mp3 und c.mp3 in einen Ornder X

    Player und Dos zeigen

    \X
    - a.mp3
    - c.mp3

    2. Ich kopiere b.mp3 in den Ordner X

    Player und Dos zeigen

    \X
    - a.mp3
    - c.mp3
    - b.mp3

    Und jedes mal alles löschen und neu reinkopieren ist sehr mühevoll, da sich der Explorer auch nicht an die alphabetische Reihenfolge hält, wenn Ordner/Dateien kopiert werden. Wäre bei 120 GB eine sehr aufwendige Sache.

    Danke noch mal für eure Mühe. Vielleicht kann einer der PC-Welt Experten eine Lösung finden. Defragmentieren geht jedenfalls nicht.

    Grüße, GHad
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    du müßtest den Dateinamen das Erstelldatum voranstellen
    das geht mit Totalcommander recht komfortabel
    www.ghisler.com
    Mehrfach umbenenn tool
     
  5. GHad

    GHad Byte

    Umbennen der Dateien nützt leider nichts. Sie heisen ja schon a.mp3, b.mp3 und c.mp3 und sind damit sortiert. Ich habe auch schon versucht, das Erstelldatum und das Datum des letzten Zugriffs anzupassen, aber der Player und Dos zeigen die Dateien immer in der Reihenfolge an, in der ich sie kopiere. :aua:

    Naja, früher beim echten dos mit 8.3 waren die immer sortiert bei einem Dir Aufruf. Mir fällt da grad was ein:

    Meine Dateien heißen ja nicht wirklich a, b oder c, sondern sind länger als 8 Buchstaben und unterscheiden sich an wenigen Stellen. Kann das sein, dass der nach den DOS Dateinamen sortiert? Leider macht das bei Ordnern keinen Sinn, da die trotzdem immer ganz unten erscheinen nach dem Kopieren, aber ich probier in die Richtung mal bisle rum.

    Ich denke, das Dilemma liegt am Dateisystem FAT32, da dieses nicht automatisch sortiert sondern die Einträge in der Master File Table der Reihe nach ließt, anders kann ichs mir nicht erklären.

    Grüße, GHad
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dein Problem hat wohl wenig bis gar nichts mit Festplatten zu tun, eben so wenig mit DOS/Windows sondern vermutlich mit deinem (nicht näher bezeichnetem) "HDD Video Player"... der scheint einfach die Datums/Zeiteinträge als einziges Sortierkriterium zu verwenden. Frag also mal beim Hersteller nach...
    Aber so wirklich verstehe ich dein "Problem" auch nicht... du kannst doch sicherlich aus einem Menü oder einer Liste auswählen, was du sehen willst.
     
  7. MCR

    MCR Byte

    bei windows wird das bei mir so geregelt:
    ---------ist zwar affig aber funt---------
    einfach die ansicht (miniaturansicht,kacheln,...) kurz auf eine andere und dan wieder zurück stellen.
    Tja, das ist die intelligenz von windoofs.

    KAUFT ALLE MAC:bet:

    (wenn ihr geld habt und einen windows pc als 2. rechner im haus habt)
     
  8. GHad

    GHad Byte

    Zu #6:

    Also der Player ist der (keine Schleichwerbung) Auvision "Plug&Watch" von Pearl und der Hersteller ist scheinbar Ziontech. Leider gibts bei beiden keinen Support, jedenfalls nicht bei Pearl und im Fachenglisch bin ich net so gut, werd aber mal bei Gelegenheit ne Mail versenden, wenn sich keine Lösung finden lässt.

    Mein Problem ist, dass ich einfach auf dem Player alle Ordner und Dateien alphabetisch sortiert sehen möchte, und nicht das neuste, was ich drauf kopiere ganz unten. Der Player zeigt für jeden Ordner eine Liste mit dem Inhalt an, nur eben nicht sortiert. Das ist zum Beispiel problematisch bei TV-Serien, Bildern und Musik, wenn eben die einzelnen Folgen/Bilder/Stücke nicht in der richtigen Reihenfolge abgespielt werden können, wenn ich weitere Folgen/Bilder/Stücke zu einem späteren Zeitpunkt mitdazu kopieren möchte.

    Leider sortiert der Player auch nicht Erstelldatum oder Änderungsdatum, dass hab ich mit div. Shell-Extensions schon probiert.

    Zu #7:
    Das klingt so doof, das könnte sogar klappen. Ich probier das bei Gelegenheit gleich mal mit meinem USB -Stick, der hat auch FAT32.

    Fettes Danke und hoffentlich ist das Problem jetzt klarer
     
  9. GHad

    GHad Byte

    Also, leider funkt der Tipp von #7 nicht. Hab auch bemerkt, dass NTFS automatisch sortiert, während FAT32 bei der Eingabeaufforderung mit DIR immer die neusten Dateien unten anzeigt, auch wenn ich die Dateiattribute manipuliere. Warum macht Fat32 das denn nur?
     
  10. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Gibts denn keine Parameter, die man dem Anzeigebefehl mitgeben kann? Bei DOS kann man doch schon seit Urzeiten vorgeben, daß zB mit
    dir /ogn/p
    die Verzeichnisse zuerst und dann die Dateien und alles in alphabetischer Reihenfolge angezeigt werden soll, wobei das /p noch für seitenweises Anzeigen mit Pausen nach jeder vollen Seite sorgte. Warum soll eigentlich ein hochmoderner HDD-Player sowas nicht können?

    Exkurs:
    Lustig ist die Option
    dir /adhrs
    Damit werden ausschließlich versteckte Verzeichnisse angezeigt. Aber die sind unter Dos6.22 und älteren eher selten.

    MfG Raberti
     
  11. GHad

    GHad Byte

    Naja, bei dem Player kann ich gar nichts machen, bin mir nicht mal sicher ob dem seine Firmware überhaupt upgedated werden kann. Da ist so ne Fernbedienung dabei und wenn ein USB Laufwerk angeschlossen ist kann man den Inhalt nach Musik, Bildern und Videos Filtern. Dann kommt ne Liste mit den Verzeichnissen, die entsprechende Dateien enthalten und dann kann man nach unten und oben und durch Enter in den Ordner oder die Datei abspielen. Und diese Listen sind eben nicht sortiert, sondern das, was ich zuletzt kopiere steht ganz unten. Mir ist dann noch aufgefallen, dass die Reihenfolge der vom Player angezeigten Ordner/Daten die gleiche ist, wie wenn man innerhalb der Eingabeaufforderung in dem Ordner DIR ausführt. Leider unterstützt der Player kein NTFS, womit das Problem wohl gelöst wäre und Parameter oder Befehle kann ich dem Player auch nicht geben, aber ansonsten ist ein schmuckes Teil und seit dem ich rausgefunden habe, dass die Partitionenen auf der Platte unter 127 GB sein müssen, dass er sie erkennt, machts richtig Spass.

    Danke nochmal und Grüße, GHad

    PS: Link http://www.pearl.de/p/PE3451-Auvisio-Multimedia-USB-Station-Plug-und-Watch.html

    PPS: Vielleicht schreib ich mir ein kleines Programm, dass die Verzeichnisse umbenennt, neue erstellt, die daten in der richtigen Reihenfolge verschiebt und die alten Verzeichnisse löscht. Welche Programmiersprache kann ich da am besten nehmen, damit das Verschieben so flott geht wie bei windows innerhalb des selben laufwerks?
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich sag mal gehässig.. wer billig kauft, der billig hat...

    Aber nochmals... ich denke, das müsste in der Software / Firmware des Players implementiert sein... und so etwas ist eben (meist aus Kostengründen) bei den Billig-Heimern weggelassen worden...

    Der Player nutzt mit Sicherheit kein MS-DOS oder gar Windows... meist ist es irgend ein eigenes System, manchmal auch JAVA oder Linux.... du müsstest also an der Firmware des Players eingreifen.
     
  13. GHad

    GHad Byte

    Zu #6:

    Danke! das Programm wäre wohl das Richtige gewesen und scheinbar auch das Einzige. Hab nach solchen Progs gegoogelt wie blöd, ohne Erfolg, aber ich geb nicht auf.

    Leider funkt das Programm nicht, da mir Win XP (SP2) eine Fehlermeldung um die Ohren schmeißt:

    16-Bis-Ms-Teilsystem

    Eine Anwendung hat versucht, auf die Festplatte direkt zuzugreifen. Dies wird nicht unterstützt....

    Tja, ich glaube auch jedes vergleichbare Programm würde daran scheitern. Klar, ich kann mit Dos booten und dann ausführen, das Problem ist halt nur, ich hab nen laptop ohne Diskettenlaufwerk. Kann man mit einem USB-Stick ins Dos booten und da dann auf eine externe Festplatte zugreifen?

    Das müsste dann ja gehen, denke ich...

    Danke!!!

    Zu #7:

    Sarkusmusmode an: Wer kein Geld hat, kann sich auch nix teures leisten. Sarkasmusmode aus.

    Ne, die Sache ist nur die, dass ich mit Pearl eher gute als schlechte Erfahrungen gemacht hab und das Ding ist für den Preis auch echt schmucke. Es funktioniert echt gut.

    Da wird wohl ein Mini-Linux oder so drauf sein. Booten tuts in 2-3 Sekunden, Erster Zugriff auf die Platte dauert auch nur so lang.

    Es gibt nur dieses eine Problem, das noch gelöst werden muss, damit ich zufrieden bin.

    Grüße, GHad
     
  14. Paul34

    Paul34 ROM

  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Paul34,
    schon mal auf's Datum geschaut?
    :no:
     
  16. -humi-

    -humi- Joker

    wie Dnalor1968 schrieb: bitte auf das Alter der Beiträge achten-
    Leichenerwecken ist bei uns regelwidrig
    :zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page