1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien sicher löschen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by lokicfb, May 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lokicfb

    lokicfb ROM

    Kritikpunkt zum Artikel:

    Ständig wird von Werkzeugen geschrieben, welche in der Lage sein sollen, Inhalte von HDD ohne Probleme auszulesen. Dies wird allerdings, wie im Artikel beschrieben, nur erwähnt. Allerdings kein Verweis auf Quellen oder ähnliches.
    Aus eigener Erfahrung kann ich durch aus berichten, das ein DRM einer HDD, kein trivialer Akt ist. Selbst nach wochenlangem suchen im Web, ist mir kein Tool in die Hände gefallen, welches in der Lage ist, eine HDD, wenn diese streikt, zurückzusichern. Alles was ich im Feier des Gefechts gefunden hatte, konnte eben die HDD nicht auslesen, da diese nicht einmal mehr der Kontroller erkennen wollte. Auch ein Anschluss der HDD an unterschiedliche PCs, mit unterschiedlichen Kontrollern, konnte und wollte die HDD nicht erkennen. Nach Beurteilung des Defekts an der Physik scheint die Platte nur von Geheimdienstorganisationen bzw. von Datenrettungsfirmen ein DRM möglich zu sein. Aber wer will schon hunderte bzw. tauschende von Euros für eine privat genutzte HDD ausgeben für den DRM. Da lohnt nur ein regelmäßiger Backup!
    Daher mein Fazit: Ist der HDD Kontroller im Eimer, schafft nur ein BND bzw. Datenrettungsfirma einen DRM auf einer HDD.
    Alles andere scheint wenig hilfreich. Daher meine ich wer es schaffen sollte die Daten zu recovern, darf diese auch gerne nutzten. Er bzw. das Team haben es dann auch verdient.

    My two cents.

    Carlos F. Behlau
     
  2. neandr

    neandr ROM

    Das Löschen von individuellen Dateien mit der beschriebenen Methode mag zwar sicher sein, aber für den Alltagsgebrauch warte ich immer noch auf eine Methode, die die "normal" gelöschten Dateien -- bei Windows landen die ja dann bekanntlich im "Papierkorb" -- en bloc ENDGÜLTIG und SICHER zB. nach der beschriebenen Methode löscht. Also zB. den Menüpunkt "Papierkorb leeren" mit der beschriebenen Methode so zu verbinden, das allen Dateien der 'military' oder 'Gutmann' Tod blüht.

    Gibt's irgendwo einen Hinweis auf sowas?

    Wäre doch mal ein wirklicher Beitrag zur erhöhten Sicherheit.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    ... zum ziemlich sicheren Löschen.

    Guckst Du hier:

    http://www.12ghosts.com/de/ghosts/shredder.htm

    Vielleicht, bestimmt, kann das ein findiger Programmierer mit dem Papierkorb-Löschbefehl verbinden.
    Habe leider keine Zeit zur Zeit, sorry.

    Gruß chipchap
     
  4. neandr

    neandr ROM

    @alle & chipchap

    chipchap vielen Dank! Werd deinen Tipp mal näher ansehen.

    Zwischenzeitlich wurde ich auf ein Prog "O&O Erase" hingewiesen & habe es schon in Benutzung.
    Löscht Dateien und Verzeichnisse ... Aufruf über Kontextmenü. Sieht soweit ganz gut aus:

    http://download.stern.de/tv/sterntv/...17&nv=cp_L2_rt

    Schönen Abend noch

    Neandr
     
  5. ...öffnen Sie den Schlüssel „Hkey_Classes_Root\*\shell“

    Diesen Schlüssel gibt es bei mir (WinXP Prof, SP2) so nicht.

    Als Unterschlüssel unter "*" gibt es "shellex". Direkt als Unterschlüssel unter "Hkey_Classes_Root\" ist bei mir der Schlüssel "shell" vorhanden.

    Welchen Unterschlüssel muß man jetzt bearbeiten?

    Gruß
    Cater Carlo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page