1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dateien verschwinden unter WinXP

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by guemue, Sep 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    habe mir eine neue Festplatte geholt (Samsung SP2513N - 250GB).

    Bisher waren zwei HDDs im PC (60+80)

    Ich habe die neue HDD in 3 Partitionen geteilt. Eine für OS und dann nochmal 2 damit das ganze nicht zu gross wird. Habe dann eine Parallelinstalltion von Win XP auf der neuen Platte gemacht und alle Daten auf eine der zwei nicht O/S HDDs überspielt. Unter dem neu installierten WinXP zeigt er mir aber leider die Daten nicht an. Ich sehe die Ordner der ersten Ebene aber wenn ich dann auf einen Ordner klicke ist er leer. Komischerweise ist unter rechtsklick>Eigenschaften sichtbar das Speicherplatz belegt ist (~30GB von 100).

    Woran kann das liegen?

    Grüße
    guemue
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Woran kann das liegen?

    Du hast also 2 Betriebssysteme auf 1 Partition?
     
  3. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    nein nicht zwei OS auf einer Partition das würde ja kaum gutgehen...

    nochmal:

    HDD 1(alt,80GB): 3 Partitionen (a,b,c) Partition a hat win 98, partition b winxp und partition c ist eine Partition mit Daten

    HDD 2 (neu,250GB): 3 Partitionen (x,y,z), Partition x hat WinXP,y und z sind Datenpartitionen.

    Dateisysteme:
    - a,c,y,z FAT32
    - b und x NTFS

    Hoffentlich ist es jetzt klarer trotz der vielen Buchstaben ;)

    Grüße
    guemue
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Google kennt die Platte (Samsung SP2513N) nicht und mit der Betriebssystem-Bezeichnung kann ich nichts anfangen .. zu ungenau.. Win XP, Win XP SP1 oder Win XP SP2 ??

    Also welches Servicepack ist installiert oder anders gefrag steht die 48-Bit LBA Adressierung für die grosse Platte zur Verfügung, sonst wird das nichts und gibt Datensalat.

    Wolfgang77
     
  5. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    sorry Zahlentauscher. Platte ist die SP2514N.

    Installiert is WinXP SP2.

    Wo kann ich das mit der 48Bit Adressierung nachschauen?

    Grüße
    guemue
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit SP2 sollte das eigentlich funktionieren. Überprüfen in der Registry unter:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters\

    EnableBigLba muss den Wert "1" haben.

    Wolfgang77
     
  7. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    Fehlanzeige. Dieser Eintrag ist nicht vorhanden.
    Aber bei Legacy Detection ist der Wert 1. Vielleicht entspricht das dem was du meinst?

    Grüße
    guemue
     
  8. NickNack

    NickNack Megabyte

    http://support.microsoft.com/kb/303013
     
  9. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    ok dann ist es kein Wunder, dass ich keinen eintrag finde.
    Etwas anderes an dem es liegen könnte.
    Wollte gerade die Partitionsgrösse von derjenigen Partition ändern auf der die "verlorenen" Dateien sind.
    Fehlermeldung durch Partition Magic 8.0:

    Verlorene Cluster gefunden. Zuviele Fehler gefunden. Vorgang wird abgebrochen.

    Kann es an verlorenen Clustern liegen und wie behebe ich diesen Fehler?

    Grüße
    guemue
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier ist die vollständige Microsoft Anleitung für dei "Elefanten-Baby".... (Bezeichnung für Festplatten größer 130 GB) .. :D

    Aktivieren von 48-Bit-LBA-Unterstützung für ATAPI-Laufwerke in Windows XP
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;303013

    Wenn der Wert nicht da ist dann musst du ihn erstellen, sonst wird das nix mit den 250 GB (Datenverlust, zerstörtes Dateisystem usw.).

    Dein BIOS (Mainboard) unterstützt 48-Bit LBA ??

    Wolfgang77
     
  11. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    wie bekomme ich raus ob mein BIOS das unterstützt?

    Ist ein ASRock mit KT400A.

    Grüße
    guemue
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hier gibt es noch einen Thread zu dem Asrock bzw. KT 400A... der hatte ähnliche Probleme..

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=166501&page=2&pp=10

    Musst du einmal auf der Hersteller-Seite schauen bei den BIOS Updates, vielleicht gibt es da Hinweise ob mehr als 160 GB unterstützt werden, ich mein das war so ziemlich die Grenze beim KT 400A

    Wolfgang77
     
  13. NickNack

    NickNack Megabyte

    Offenbar hast du eine Leseschwäche oder bis schwer von Begriff.
     
  14. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    der MS Artikel bringt mich leider nicht wirklich weiter. Habe die ATAPI Version nachgeschaut und eine höhere als in dem Artikel beschrieben.

    Grüße
    guemue
     
  15. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    ich glaube ich habe ein richtiges Problem.

    Zwar läuft inzwischen mein XP perfekt. Habe das alte (ohne SP2) deinstalliert und neu mit SP2 installiert.

    Mein Problem ist, dass Daten die ich noch unter dem alten XP kopiert habe nicht mehr verfügbar sind. Unter XP zeigt er mir nichtmal mehr die Partition an, unter Win98 schon allerdings total verhunzt...Kann man die noch retten oder darf ich mich verabschieden?

    Grüße
    guemue
     
  16. NickNack

    NickNack Megabyte

    Windows 98 kann mit so großen Festplatten nicht umgehen, dafür gibt es auch keine Treiber (Ausnahme: Intel-Board mit Intel-Chipsatz und Intel Application-Accelerator). Wenn du unter Win98 auf Partitionen oberhalb von 128 GB zugegriffen hast, kannst du die Daten auf der 250er Platte vergessen.
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Fragst du am besten den "Kokolores", der leidet nicht an Leseschwäche und löst dein Problem... private Nachricht an ihn genügt.

    Wolfgang77
     
  18. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    jetzt streitet euch doch nicht über Leseschwäche.

    Mir ist gerade eingefallen, dass auf der alten Platte noch die ganzen Daten liegen. Die habe ich jedoch ausgebaut und davor formatiert (mit Partition Magic). Gibt es ne Software mit der ich die Daten wiederherstellen kann?

    Grüße
    guemue
     
  19. NickNack

    NickNack Megabyte

  20. guemue

    guemue Kbyte

    Hallo,

    danke für das Tool. Habe es egrade unter WinXP SP2 installiert und sehe jetzt auch alle verlorengegangenen Daten auf der 250gb Festplatte. Wie kann ich die wiederherstellen? Mir fehlt auf die schnell ein Überblick über das Programm.


    --> okay habs gefunden. muss mal rumspielen. Hoffentlich klappts.


    Grüße
    guemue
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page