1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

datein löschen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by re1hro, Dec 29, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. re1hro

    re1hro Byte

    jedesmal wenn ich einen ordner lösche wo viele dateien drin sind hängt sich win bei mir auf woran liegt das

    habe win98
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Passiert das auch, wenn man shift und entf drückt und damit den Papierkorb umgeht, es also sofort löscht?

    Und wie gross sind denn die Daten?

    Wenn man z.B. 4gb-DVD-Daten löscht, könnte ich mir da schon eine Maximalgrenze vorstellen.

    Sid aber nur Schüsse ins blaue, erwarte nicht, dass ich davon irgendeine grössere Ahnung hab ;-)

    MfG

    Schugy
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Schade,dass du nicht drauf gekommen bist...
    Entweder reservierst du mehr Festplattenplatz für den Papierkorb oder du löscht weniger auf einmal !

    Chipsatztreiber ?....hihi !
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Entweder ist dein Papierkorb defekt oder die Chipsatztreiber sind nicht richtig (in der falschen Version) installier.

    Versuch mal den Papierkorb komplett zu löschen. Im Dos (für jede Partition)
    DELTREE \Recycled

    Ansonsten viel spass bei der Treibersuche. (Merke: Der Neueste Treiber ist nicht immer der beste)

    J2x
     
  5. re1hro

    re1hro Byte

    das hilft mir ja wahnsinnig viel weiter ........................
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ich sags mal so : Was passiert,wenn die Müllabfuhr einen ihrer vollen Wagen in deinen Büropapierkorb entleert ?....genau ! Das Büro ist hinüber....also...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Normalfall werden die Dateien in den Papierkorb verschoben und nicht gelöscht. Wenn der dann irgendwann voll ist, werden die Dateien erst endgültig gelöscht, je nach Löschdatum.
    D.h. der Rechner muß einerseits die vielen Dateien in den Papierkorb schieben und gleichzeitig dafür sorgen, daß immer genug Platz dort ist.
    Wenn Du Dir sicher bist, daß Du die Dateien nie wieder brauchst, solltest Du sie direkt mit Shift+entf löschen. Und ab und zu mal den Papierkorb leeren, hilft sicherlich auch. Am besten VOR solchen Megalöschaktionen.
    Das eigentliche Problem wird aber trotzdem, wie schon von anderen erwähnt, ein Treiberproblem(Chipsatz, Busmaster, etc.) sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page