1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dateiverzeichnis geht verlorern

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by schley, Feb 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schley

    schley ROM

    Hola

    Habe Probleme mit meiner neuen 250er Western Digital IDE festplatte (OS WinXP). Ich kann daten fehlerfrei speichern. Plötzlich können dann einzelne ordner nicht mehr geöffnet werden weil das Datei verzeichnis defekt ist. beim rebooten startet chkdisk und findet auf der betreffenden partition haufenweise verwaiste dateien. Nach dem wiederherstellen sind die files entweder verschwunden oder nicht mehr lesbar. Ich kann dann neu formatieren und nach kurzer zeit habe ich wieder daten verlust.

    Das problem tritt nur auf der 250er auf nich aut meiner 120er platte. XP sollte doch keine probleme mit grossen platten mehr haben? oder muss ich doch irgendwo noch was einstellen/updaten?

    gruss
    schley
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    XP hat erst dann keine Probleme, wenn das SP2 (vielleicht reicht auch schon die 1 ? ) installiert ist.
    Außerdem sollte das Mainboard auch mit so großen Platten umgehen können.

    Google mal nach EnableBigLba.exe - das könnte helfen.

    Gruß, Andreas
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    "OS WinXP" ... und wie geht es weiter SP1, SP2 ??
    Unter Win XP ohne mindestens Servicepack 1 (SP1) liegt das Limit bei einer Festplattenkapazität von 137 Gigabyte (GB).

    Auch das BIOS des Mainboard's muss 48-Bit LBA Adressierung unterstützen. Dein Betriebssytemhersteller gibt hier umfangreiche Informationen was zu beachten ist damit es nicht zu Datenverlust kommt. Im Mittelpunkt steht der bei dir veraltete Treiber "Atapi.sys".

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;303013

    Also vor dem Einbau neuer Baugruppen in einen Rechner immer überprüfen ob sie mit dem Betriebssystem und der Hardwareplattform kompatibel sind. Notfalls die Arbeiten einem Fachmann mit entsprechendem Wissen und Können überlassen.
     
  4. schley

    schley ROM

    vielen dank

    habe nur SP 1. Werde nun SP2 installieren. hatte noch das alte atapi file

    thx
    schley
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page