1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten auf Memorystick nach 10 Jahren weg?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pagoman, Sep 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pagoman

    pagoman Kbyte

    Hallo. Also viele Hersteller geben ja 10 Jahre Garantie auf ihre Speicherkarten. Hab auch schon oft gehört dass die Lebensdauer eines Memory Sticks 10 Jahre betragen soll. Was bedeutet das genau? Sind nach 10 Jahren alle Daten weg und auch mit Recoverprogrammen nicht mehr zu holen? Sorry für die vlt blöde Frage aber trotzdem danke.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Hersteller, die 10 Jahre Garantie auf ihre Speichermedien geben, leisten dir Ersatz, wenn ein Speichermedium versagt. Mit dem Erhalt deiner Daten hat das gar nichts zu tun.
     
  3. pagoman

    pagoman Kbyte

    Okay danke aber ich möchte immer noch wissen wie lange meine daten im durchschnitt darauf erhalten bleiben? ich weiss das lässt sich nicht genau sagen aber trotzdem hätte ich gerne eine Antwort.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    EEPROMs können Daten bis zu 10 Jahre halten, müssen sie aber nicht.
    Konkrete Antworten können dir nur die Hersteller nach ihren Langzeittests geben.
    Auf jeden Fall sind Datenträger, die auf dieser Technologie beruhen, nicht als Langzeitdatenträger geeignet.
     
  5. pagoman

    pagoman Kbyte

    Vielen dank, eine frage hätte ich da aber noch: Was passiert mit gelöschten Daten ( auf einem memorystick) wenn dieser nach dem löschen der Datei nicht mehr angefasst wird? Löst sich die Datei dann nach bsp 2 Jahren von alleine auf oder muss das erst überschrieben werden?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Von alleine verschwinden keine gelöschten Daten. Gelöscht bedeutet ja nur, dass der Speicherplatz freigegeben ist und neu beschrieben werden darf.
     
  7. pagoman

    pagoman Kbyte

    Alles klar. Danke
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kommt ja auch ganz darauf an wie intensiv so ein Datenträger genutzt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page