1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten der 2. Festplatte Nach XP Neuinstallation "gelöscht" !?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by dahorse, Feb 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dahorse

    dahorse ROM

    Hallo euch allen :)

    Also nun zu meinem Problem :

    Ich habe ein neues Mainboard eingebaut und musste aus diesem Grund XP neu installieren.
    Dies tat ich auch und zwar auf meiner 1. Platte (80Gb).

    Windows fährt nun auch wunderbar hoch.Soweit alles toll.

    Doch mein Problem besteht nun darin, dass ich eine 2. Festplatte habe.Diese war auch vorher im Rechner eingebaut.Auf dieser Platte (300Gb) waren für mich wichtige Daten.Doch leider sind diese Daten anscheinend nicht mehr vorhanden.

    Im Arbeitsplatz wird die Platte mit 127Gb und leer angezeigt. In der Datenträgerverwaltung steht die Platte jedoch mit den Originalen 300 Gb.

    Nun wollte ich euch fragen, wie ich wieder an meine alten Daten rankommen kann, bzw wie ich meine 300 Gb erhalte.

    Systemdaten:

    Windows XP - SP2
    AMD Athlon 64 , 3400+
    1280 MB Ram
    Graka.: Geforce 6600 GT

    Festplatten: 1. Seagate ST380020A (80Gb)
    2. Maxtor 6l300R0 (300Gb)

    Vielen Dank für eure Bemühungen im Vorraus ;)
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist ein Disaster das du da ausgelöst hast indem du mit einer alten Win XP CD installiert hast ohne 48-Bit -LBA Adressierung. So ein Windows kann nur Platten bis 130 GB verwalten. Nun hat es dir durch den Fehler die Partitionstabelle zerhauen, ob nur die Tabelle defekt ist oder zusätzlicher Datensalat entstanden ist kann ich abschließend nicht sagen.

    Versuche zuerst mit TesDisk die Partitionstabelle zu reparieren.

    Was tun, wenn die Partitionstabelle zerstört wurde?
    TestDisk Download:
    http://www.cgsecurity.org

    Deutsche Anleitung:
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Dieses Thema ist so alt und ausgelutscht, dass man es kaum noch beantworten mag. Nutzt doch einfach mal die [​IMG], da wirst du dann unendlich viele Artworten zu immer der selben Frage bekommen: Installier SP2!
     
  4. dahorse

    dahorse ROM

    genauso alt und ausgelutscht ist, dass ihr die frage nichtmal richtig lest !!!

    ICH HABE DAS SP2 BEREITS INSTALLIERT !!!!

    @ Wolfgang : Danke werd ich mal probieren^^
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dass Du das XP-Setup mit einer CD gemacht hast, die das SP2 bereits beinhaltet, wage ich arg zu bezweifeln, denn dann wäre das Dilemma nicht passiert!
     
  6. dahorse

    dahorse ROM

    Ist aber der Fall ;)

    So mit TestDisk lief es ganz gut. Beide Partitionen erkannt. Bei einer sogar alle Daten komplett wieder da. Die andere Partition bleibt leer :(

    lässt sich da noch was machen ?
     
  7. Tarantella

    Tarantella Byte

    Hallo!
    In wieviel Partitionen war die Platte geteilt? Entspricht die nach Neuinstallation angezeigte falsche Plattengröße einer früheren Partitionsgröße? Welches Dateiformat haben die Partitionen NTFS oder FAT 32? Wahrscheinlich werden die Startpunkte der Partitionen auf der Platte nicht mehr erkannt. Die Daten sind wahrscheinlich noch vorhanden. Ein gleiches Problem mit 4 FAT32 Fraktionen und WIN 98 konnte ich vor 3 Jahren mit "Ranish Partitionsmanager" durch systematische Suchen erfolgreich lösen. Dabei konnte ich die Startpunkte finden und einstellen.Da Ranish DOS-basiert ist, muss der Rechner im DOS-Modus (von Diskette) gestartet werden. Wichtig: keine Schreibvorgänge ausführen! Auch nicht auf der wiederansprechbaren Partition!! Hilfreich für die Suche ist, wenn Du die alten Partitionsgrößen noch kennst.Bedenke, daß die Laufwerksbuchstaben bei XP nicht der Reihenfolge auf der Platte entsprechen müssen.

    Helmut



    Link zur Freeware: http://www.ranish.com/part/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page