1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten "ewig" sichern

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by flypriska, Sep 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flypriska

    flypriska ROM

    Hallo,

    normal hab ich meine Daten immer auf meinem PC sowie auf einer externen Festplatte gespeichert. Ab und zu brenn ich dann mal eine CD mit dem Wichtigesten...naja, eben nur ab und zu... . Letztens hab ich meinen PC neu aufgesetzt. Als ich einen Teil der Daten von der Externen wieder auf den Laptop speichern wollte, hat diese den Geist :rip: aufgegeben...somit ist alles futsch :aua:

    Naja, ich lerne ja aus meinen Fehlern und will in Zukunft auch gegen einen solchen "worst case" abgesichert sein. Welche Tips habt ihr hier für mich, es sollte nicht zu zeitaufwendig sein! Stimmt es, dass die Lebensdauer von CDs auch nur begrenzt ist?? Welche Möglichkeiten zur Datensicherung "auf immer und ewig" gibt es dann???? Bitte, bitte helft mir!!!

    Liebe Grüße,
    Eve
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    einfachste möglichkeit: besorg' dir halbwegs günstigen webspace bei einer firma, die nicht unbedingt mit dem konkurs kämpft und lade die daten dort hinauf. dann kümmern sich die um das backup.

    natürlich schadet es nicht die daten zusätzlich auf cd/dvd und/oder externe platte zu sichern.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Kombination

    - Sicherungen / Duplikate auf zweiter Festplatte / Netzlaufwerk für stündliche / tägliche Sicherungen.

    - Sicherung auf ausfallsicheren Zwischenspeicher (Server, NAS) täglich oder wöchentlich.

    - Sicherung auf alternative Datenträger (CD/DVD) wöchentlich oder nach Bedarf.


    Redundanz

    - Von den wirklich wichtigen Daten sollten zu jeder Zeit zwei, besser drei identische Kopien existieren.

    - Nie auf eine Technik verlassen, immer verschiedene Speichermedien (Festplatte, CD/DVD, FTP-Server) einsetzen.


    Lesbarkeit

    - Zusammen mit den Daten auch die zugehörigen Programme sichern.

    - Daten regelmäßig in aktuelle Formate konvertieren.

    - Alte Sicherungen regelmäßig auf Fehler prüfen und regelmäßig auf neue Medien sichern.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    für die Ewigkeit eignet sich Stein wohl am besten....
    [​IMG]
    Ansonsten dürfte der Tipp von Michi0815 nicht schlecht sein. Von HDs und CD / DVDs musst du eben alle paar Jahre eine Kopie ziehen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page