1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten kopieren von externen HDD auf interne HDD - Geschwindigkeit

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Ti52, Dec 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Hi Leute!

    Habe gerade von meiner externen Festplatte 145 GB Daten (185000 Datein) auf meine interne Festplatte kopiert.

    Das ganze hat 1h50min gedauert. Kommt mir etwas lange vor?
    Das ganze hab ich mit USB2.0 übertragen.

    Interne Festplatte:
    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)

    Externe Festplatte: Seagate Free Agent XTreme 1TB

    wäre euch dankbar für eure Erfahrungen mit Datenübertragung!

    lg
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    HD-Tune laden, messen.

    Kann aber hinkommen. Gerade bei so vielen einzelnen Dateien.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    145 GB: 30 MB/sek. :60 = Etwa 80 Minuten dauert es minmal bei einer einzelnen großen Datei. Wird aber alles in Ordnung sein schätze ich.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, USB2.0 ist nunmal vergleichsweise lahm.
    Wenn Du sowas öfter machst, denk über eSATA nach.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ist eSATA mit USB 3.0 nicht auch schon überholt?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, in der Regel ist es schneller, garantiert immer bootfähig und preiswerter nachzurüsten (ein Slotblech für wenige Cent).
    Außerdem hat USB3.0 noch einige Kinderkrankheiten.
    Letztendlich wird sich USB3.0 durchsetzen und eSATA irgendwann verdrängen, aber das dauert noch paar Jahre.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    eSata verdrängen? Von wo. Wer nutzt das denn?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Von denen, die es nutzen.
    Ich habe jedenfalls keine Lust, Stunden oder gar Tage fürs Kopieren zu "verschwenden".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page