1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten kopiern per Netzwerkkabel

Discussion in 'Software allgemein' started by Dave93, Jan 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dave93

    Dave93 Byte

    Hallo Liebe Community

    ich habe einen neuen PC (siehe Mein System) und einen Laptop auf dem Ubuntu 8.10 Läuft!!!

    Nun möchte ich ein Netzwerkkabel in den PC stecken und das andere Ende in den Laptop, damit ich Datein / Daten einfach über das Kabel kopieren kann (auf dem PC ist XP SP2 bald SP3) ich hoffe es kann mir wer helfen

    mfg

    PS Entschuldigung wenns die falsche Abteilung ist aber ich weiß nicht wohin ich das sonst posten sollte
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Falsch. Für den Zugriff übers Netzwerk sind die Dateisysteme auf den Festplatten irrelevant. Der Zugriff läuft über SMB, da "übersetzt" das jeweilige "Server"-OS den Zugriff. Es reicht also wenn der "Server" das Dateisystem seiner eigenen Festplatte lesen kann.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Danke, wusste nicht, daß IFS mit unterstützt wird.
     
  5. Dave93

    Dave93 Byte

    ok danke erstmal für die antworten, sry dass es solange gedauert hat, war nicht da und dann auch noch krank, weiß einer ein gutes Programm oder/und wie man das ein einrichtet?

    pls help

    mfg
     
  6. derblöde

    derblöde Megabyte

    Es muss ein gekreuztes (Crossover-)Kabel sein, sonst funktioniert es nicht.

    Extra Anwendungen braucht man nicht, eine Anleitung gibts z.B. hier.
     
  7. Dave93

    Dave93 Byte

    danke ich versuch mal son kabel herzukriegen, geht das aber wirklich nicht mit einem normalen Lan Kabel?

    mfg
     
  8. derblöde

    derblöde Megabyte

    Nein. Dann brauchst du 2 Kabel und zusätzlich einen Crossover-Adapter, Hub, Switch o.ä. Bringt also nicht wirklich etwas.
     
  9. Dave93

    Dave93 Byte

    Ok danke ich schau mal ob ich son Kabel finden kann, weiß jemand ob das Kabel eine spezielle bezeichnung hat auf die man achten sollte,

    mfg
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    heißt einfach Crossover-Kabel, CAT5(ist die Kabelart), mit zwei RJ45-Steckern (an einem Ende T568A, am anderen T568B) weil Adern vertauscht, überkreuzt(crossover) werden
    > http://de.wikipedia.org/wiki/Crossoverkabel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page