1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten nach Austausch der Platine noch vorhanden?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by devil1, Oct 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. devil1

    devil1 ROM

    Hallo,

    Habe da ein kleines Problem! Hatte meine Festplatte ausgebaut und dabei ist die Platte mit der unteren Seite gegen eine Kante vom Gehäuse gekommen. Dabei ist dann irgend so ein kleines Teil der Platine abgeflogen und die Platte läuft nun nicht mehr. Leider sind auf der Platte Fotos meiner Frau aus den letzten 2 Jahren und es wäre wirklich Schade wenn diese nun für immer verloren wären. Nun meine Frage: Komme ich wieder an die Daten wenn ich mir nochmals die gleiche Festplatte kaufe und dann einfach die Platine der neuen auf die defekte setze? Wie schon erwähnt, einen anderen Defekt ausser die Platine hat die Festplatte nicht!

    Vielen Dank für Antworten!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ganz so einfach ist das nicht, denn die Platine muss 100%ig mit der bisherigen übereinstimmen. Dazu gehören die Versionsnummern und auch der Herstellungsbetrieb. Da ein exakt identisches Laufwerk zu bekommen, dürfte recht schwierig werden.
    Schau dir mal diese Seite dazu an. Vielleicht hilft es dir.
     
  3. devil1

    devil1 ROM

    Hallo Hnas2,

    was passiert denn wenn ich eine nicht 100%ig übereinstimmende Platine verwende? Nicht das Du was falsch verstehst, natürlich eine Platine von genau der gleichen Marke/Größe/Bezeichnung.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Idealfall arbeitet das Laufwerk nicht oder du bekommst keinen Zugriff auf deine Daten. Im schlimmsten Fall kann es zu Zerstörungen in der Mechanik führen.
     
  5. devil1

    devil1 ROM

    ok, wie hoch wäre die warscheinlichkeit wenn ich einfach die platine tausche wieder an meine daten zu kommen?
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    mit einer identischen Platine ca. 99% wenn das Problem ausschliesslich an der Platine lag
     
  7. devil1

    devil1 ROM

    ok, werde dann einfach mal versuchen eine neue platte zu kaufen und die platine wechselt. falls das nicht funktioniert kann ich ja die neue platte weiter nutzen oder halt weiter verkaufen. falls die alte platte mit dem versuch in rauch aufgehen sollte macht ja weiter nichts aus. das die fotos weg sind damit haben wir uns schon abgefunden. vielleicht klappt es ja ...
     
  8. Hallo

    kleine Frag an Devil1: Hast Du die Platine gewechselt, hat es denn funktioniert?


    Gruß

    Paul
     
  9. devil1

    devil1 ROM


    hallo,

    ja, habe inzwischen die platine gewechselt. defekte festplatte war datum 2005/09 und neue platte war datum 2005/04. hat nicht geklappt! die platte bekommt zwar nun strom jedoch ist ein rattern in intervallen zu hören. weiss nun nicht ob da schon mehr kaputt gegangen ist. habe die hoffnung noch nicht aufgegeben doch noch an die daten zu kommen. vielleicht hat noch einer von euch eine samsung sp2014n mit datum 2005/09 die er an mich verkaufen würde!?
     
  10. sinus

    sinus Megabyte

    Eine Antwort, mit welcher Platine eine Wiederbelebung der beschädigten Festplatte möglich wäre, kann Dir nur der Hersteller geben. Die völlige Übereinstimmung des HDAs ist Voraussetzung für einen erfolgreichen Tausch. Zumindest bei Maxtor ist diese Übereinkunft einer Ziffernfolge entnehmbar. Habe so etwas bereits erfolgreich praktiziert.
    Andererseits kann die brutale Misshandlung der Festplatte auch mechanische Schäden nach sich ziehen, die nicht durch das Auswechseln der Elektronik behoben werden können.
    Zum Schutz vor einer körperlichen Abstrafung durch Deine Frau gibt es in der Karnelvalszeit praktisches Zubehör, z. B. eine hübsche Ritterrüstung. Zum Obernarren hast Du Dich bereits wegen der fehlenden Datensicherung gemacht. Es passt also alles gut zusammen.
    :saufen:
     
  11. devil1

    devil1 ROM

    deine dummen bemerkungen kannst du dir sparen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page