1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten retten von SATA

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by faul-lancer, Sep 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Erstmal eine Entschuldigung vorweg, ich weiß es gibt dieses Thema hier schon zuhauf, allerdings hab ich noch kein Problem auf meine Lösung gefunden.
    Also, folgendes Problem (bzw Probleme):

    Vor ca 2-3 Wochen fing mein PC auf einmal über Nacht an, extrem langsam zu werden und hängte sich immer wieder auf. (Musste oft reset drücken deswegen.)
    Habe dann irgendwann die Schnauze voll gehabt, meine Daten auf ne Externe Festplatte gesichert und den Auslieferungszustand des PCs wieder hergestellt.
    Daten (hauptsächlich Bilder und Musik) wieder raufgezogen (und von externer gelöscht...fehler!) und alles lief wieder wunderbar. Für ein paar Tage..
    Nach ca 2-3 Tagen ging das Theater wieder von vorn los. Immer wieder ausgehängt etc. Teilweise fuhr er auch nicht mehr hoch (manchmal dann doch wieder).
    Dann, nach einem erneuten Reset, ging auf einmal gar nichts mehr.
    Der PC lädt bis zum Bootscreen (grüne Striche von links nach rechts), bleibt dort für eine gewisse Zeit (länger als normal) und rebootet dann. Das selbe im Abgesicherten Modus. Ich komm also überhaupt nicht mehr in Windows rein.
    Habe auch versucht von der Windows-CD zu starten, ebenfalls ohne Erfolg (!).
    Erstmal mein Setup:
    Windows Vista
    Intel DualCore Prozessor, 2x2.2 GHz
    2 GB Ram
    Nvidia 8500 (?) Graka, ist aber eh unwichtig denk ich?
    Festplatte ist eine 320 GB SATA

    Habe mir dann einen Adapter geholt, um die HDD zu einer externen HDD zu machen. 3 verschiedene PCs (und Laptops) erkennen die Hardware ("Hardware sicher entfernen-Button erscheint in der Taskleiste, und die PCs machen dieses "hardware erkannt"-Geräusch).
    Allerdings finde ich die Festplatte dann nie im Arbeitsplatz, und auch in der Datenträgerverwaltung ist sie nicht.
    Habe es direkt über USB oder auch über einen USB-Hub mit externer Stromversorgung probiert und die Laptops im Akku- und Netzbetrieb laufen lassen.
    Manchmal kommt unten rechts die Meldung, es würde sich um eine langsame USB-Verbindung handeln und wie ich diese auf USB 2.0 beschleunige.
    Selbst wenn Windows durch die Resets oder Virus o.ä. einen weg hat, müsste die HDD doch als externe trotzdem noch funktionieren oder seh ich das falsch?

    Naja, meine letzte Rettung sollte dann Knoppix sein. Habe mir die CD (5.1.1) geladen. Und siehe da: Immerhin bootet der PC wieder von CD (Die defekte HDD wieder als interne eingebaut.)
    Allerdings finde ich nirgends bei Knoppex /dev/hda1 ("existiert nicht").

    Ich bitte um Hilfe, wie ich wieder an meine Daten komme.
    (habe es schon mit Rettungstools auf der anderen HDD, auf der ich die vorher gesichert hatte, probiert...sind aber weg (überschrieben)).

    Also entweder wie ich meinen PC wieder zum laufen kriege, oder zumindest die HDD als externe hinbekomme ODER sie in Knoppex angezeigt bekomme. Ihr seid meine letzte Rettung!

    viele Grüße

    faul-lancer
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber ungefähr so verhielt sich meine Samsung-Platte auch, als sie in die ewigen Datengründe entschwand.

    Daher mal mit einem Tool auf (hardware)Fehler überprüfen, bietet eigentlich fast jeder Platte-Hersteller auch an....
    Dazu muß die Festplatte ganz normal eingebaut sein und die Diagnose-Tools werden per Bootdiskette oder -CD gestartet.
     
  3. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    Jo ich würd auch sagen, die HDD hat nen produktionsfehler irgendwo.

    Versuch mal mit knoppix zu starten und sicher alle daten auf extern, dann schick die Platte zurück, da hilft auch kein Formatieren mehr, hast du ja gemerkt. Bei sowas haftet normalerweise der Hersteller und wenns ne 350GB SATA is kann sie ja noch nicht sooo alt sein.

    Viel Erfolg bei der Datenrettung!

    Edit: Falls du sie gar nicht retten kannst, versuch mal mit nem wiederherstellungstool die gelöschten daten auf deiner externen HDD zu recovern!!! Mach das am besten sobald wie möglich, damit nichts überschrieben wird. schlimmstenfalls hast du alles doppelt ;)
     
  4. wie bereits geschrieben, funktioniert beides leider nich. knoppix findet die hda1 nicht und die daten auf der externen sind ebbenfalls weg..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page