1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten sichern

Discussion in 'Software allgemein' started by Felidae1, Jan 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Guten Tag, es geht um folgendes ^^:

    Ich habe einen PC mit einer ca. 250GB Festplatte. Meine Eltern haben ein Notebook mit einer 60GB Festplatte.
    Neulich haben die sich eine externe 500GB gekauft um sämtliche Daten zu sichern. Ich kann die auch benutzen und das will ich auch tun, den schonmal ist mein PC kaput gegangen und ich konnte ewig nicht an meine Daten.

    Wir haben es so gemacht, dass die Platte in zwei Teile partitioniert wurde. Die Frage die ich jetzt hier stelle ist, wie man am besten alles sichert.
    Hab da von mehreren Methoden gehört: Alles einfach kopieren, Image, Backup, spiegeln usw.
    Sinn der Sache ist eigentlich, dass man auch von einem andern PC dann nochmal auf die Daten beispielsweise in den Eigenen dateien zugreifen kann.
    Was ich selbst toll fände wäre, wenn man nachdem die Festplatte kaput gegangen ist alles von der externen auf eine neue spielen kann und alles ist wie auf der alten.. Aber da weis ich nicht ob das möglich ist, schließlich geht es da auch um Windows Dateien. Also auch eine Frage für hier.

    Was denkt ihr ist am besten, wie unterscheiden sich die Methoden und mit welchem Programm lässt sich das am besten machen was den meisten Sinn gibt?

    Danke schonmal fürs lesen xD
    mfg. =)
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn du das willst, kommst du um Images nicht herum. Beachte aber, dass ein derartiges Rückspielen nur funktioniert wenn der PC noch derselbe ist. Sollte also die ganze Kiste abrauchen und es kommt ein neuer PC ins Haus kannst du die alten Images nicht einfach so zurückspielen.

    Daher schlage ich vor dass du neben den Images deine Daten auch als reine Kopien sicherst.
    Genau das geht nämlich nur problemlos, wenn die Daten als Kopien vorliegen, nicht als Teil eines Images.

    So würde ich das machen:

    Tägliche Kopien der Nutzdaten auf die externe Festplatte. Nutzdaten sind alle Daten die als unwiederbringlich gelten (Eigene Dateien, eMails, Fotos, etc.).
    Software dafür: xcopy oder robocopy, hat Windows bereits an Bord.

    Anlegen von Images der Systempartition in unregelmäßigen Abständen, immer dann wenn größere Änderungen am System vorgenommen werden, z.B. Installation/Deinstallation von Programmen.
    Software dafür: Acronis True Image, gibts auf Heft-CD von PC-Zeitschriften ab und zu als Vollversion günstig.
     
  3. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Hi.. Ja eine Frage noch: Wie viel Platz verbruacht denn so ein Image? So viel wie gespeichert ist oder wie die Festplatte groß ist oder wie?

    Wofür ich jetzt xcopy oder so brauche verstehe ich nicht.. Bei sowas kann man doch auch kopieren und einfügen.

    Das interessante ist das mit dem Image, aber ich möchte schon gerne Freeware verwenden, also kostenlose Software. Was könnte man da empfehlen? Interessant ist halt noch wie viel Speicherplatz das belegt und wie man das in gegebenem Fall wieder zurückspielt.

    Und wo ist der Unterschied zwischen Image und Backup.. Wiso eignet sich ein spiegeln der Festplatte nicht?
    Hab auch noch Nero gefunden mit dem ich Sowas in der Art machen könnte?!

    mfg.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das ist wählbar. Man kann Images unkomprimiert anlegen, dann braucht das Image einer 10 GB Partition auch 10 GB. Oder man erstellt es komprimiert, dann ist der Platzbedarf weniger als die Hälfte. Es kommt aber immer darauf an wie "voll" die Partition ist.

    Mach das mal jeden Tag und mit allen relevanten Ordnern. Spätestens nach einer Woche schreibst du dir eine Batchdatei. ;)

    Da gibt es aber zum Erstellen von Images nichts brauchbares.

    "Backup" umfasst so ziemlich alles. Images sind Backups, auf DVD brennen ist ein Backup, auf externe Platte kopieren ist ein Backup. Insofern kann man Backup und Image nicht vergleichen, denn Image ist eine Form von Backup. ;)

    Da muss ich jetzt nachfragen, was genau verstehst du unter "spiegeln"? Der Begriff wird oft im Zusammenhang mit RAID verwendet, dazu braucht man aber mindestens zwei gleich große Festplatten. Man könnte auch das Anlegen eines Images (Abbild) als spiegeln betrachten. Du merkst, die Begriffe sind nicht wirklich sauber definiert.

    Hm, die neueren Neropakete enthalten Nero BackItUp. Ich weiß nicht genau was das alles kann, hab es noch nie benutzt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Acronis True Image kann die Images als virtuelles Laufwerk mounten und dann kann man auf die Daten zugreifen.
    Hinterher kann man das Laufwerk wieder abmelden.
    Jeder PC, auf dem True Image installiert ist, kann das.
    Natürlich hindert einen das nicht, wichtige Daten mehrmals zu sichern. ;)
     
  6. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Hi.. Zu dem Dateiensichern.. Es wäre nur einmal Eigene Dateien öffnen, STRG+A, STRG+C, Festplatte öffnen, STRG+V
    Aber ich möchte es ja gar nicht jeden Tag machen. So viel wichtiges ändere ich gar nicht.

    Zu den Images.. Ok ALso ich hab Nero 6 Reloaded.. Da ist dieses Back It Up dabei, aber ich weis halt auch nicht wie es so ist... Naja ich guck nochmal, wenn ich och Fragen habe meld ich mich nochmal.

    THX

    mfg.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, wenn schon nicht täglich dann aber doch wenigstens regelmäßig. Denn wenn man das nur "ab und zu" macht dann siegt irgendwann die Faulheit und man macht am Ende gar nix mehr.

    Hast du sonst nichts zu sichern? Was ist mit eMails?

    Wenn du das einfach mit Copy & Paste machst dann dauert das recht lange. Und Änderungen an der Ordnerstruktur werden nicht übernommen.
     
  8. Felidae1

    Felidae1 Kbyte

    Geht eigentlich nocheinfacher.. Einfach die Festplatte E (Eigene Dateien) kopieren..

    Naja, was heißt sonst.. In diesem Ordner speicher ich alles von mir ab. Auf C ist nur das Betriebssystem und auf D nur alles was installiert werden muss.. Außer E brauch ich eigentlich nichts. Nur ansonsten gibts (würde es geben) ja dann die Images von den andern beiden.

    Hab im Schrank noch ne alte Drive Image 7 oder 8 CD gefunden. Was ist denn von dem Programm zu halten?

    mfg.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann mach das doch wenigstens inkrementell. Wenn du einfach mit dem Explorer kopierst wird jedesmal alles kopiert, das dauert doch unnötig lang.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Drive Image würde ich bei XP SP2 nicht mehr einsetzen.
    Da gab es einige Leute, die ein beschädigtes Image hatten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page