1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten-Tracking

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by constantin w, Apr 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blödsinn wenn irgendwo Daten von einer Firma gesammelt oder erhoben werden werden, dann will man die Daten auch gebrauchen. Apple sammelt die Daten doch nicht nur um die leeren Speicher voll zu bekommen.
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... warum lehnt man dann jegliche Stellungnahme ab,
    wenn es nur heiße Luft ist?

    Der Erfolg einer Firma berechtigt noch lange nicht
    zum Verstoß gültiger Gesetze.
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    So ganz kann ich das Ausmaß des "Skandals" auch nicht nachvollziehen. OK, die Dauer der Speicherzeit und die Tatsache, dass es technisch leicht auszuwerten ist, also nicht verschlüsselt, das bedarf zumindest einer Stellungnahme und Angleichung an geltende Gesetze.
    Aber davon abgesehen: die Daten liegen auf meinem Rechner. Herjeh, wenn da jemand fremdes rankommt, sind ganz andere Dinge interessant. :D
    Oder mein Eipätt wird geklaut, dann ist die Tatsache, dass der Dieb möglicherweise rausfindet, dass der rechtmäßige Besitzer gestern um 11 Uhr bei McDonalds war, für mich auch das kleinste Problem.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    In den Nachrichten wurden so schlimme Dinge genannt wie:
    Wenn der Ehepartner das Handy in die Finger bekommt, könnte er eventuell feststellen, wo sein Partner war und dass er fremd gegangen ist.
    Oh, oh, das ist ja ganz schlimm.

    Oder wenn man das Handy in der Firma auf dem Schreibtisch liegen lässt, könnte der Chef feststellen, dass man, statt zu Arbeiten, am Stadtwaldsee in der Sonne gelegen hat.
    Ist ja auch schlimm, wenn der Chef herausbekommt, dass man ihn um Arbeitszeit betrogen hat.

    Wie gesagt, solche "schlimmen" Beispiele wurden in den Nachrichten im Radio genannt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da fast alle MdB jetzt ein iPad haben, merken sie mal am eigenen Leibe, wie es ist, ausspioniert zu werden. Apple macht da keinen Unterschied.
    http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,739859,00.html
    Am Ende hat jeder eins. Wer es nicht freiwillig kauft, kriegt eins geschenkt oder gewinnt eins.
    BTW: PC-Welt hat noch keins verlost. :fire:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...merken die nicht! Wobei diese Konstellation ganz neue Möglichkeiten für die Amis auftut, um an vertrauliche Informationen zu kommen. Müssen die Botschafter nicht mehr mühsam Depeschen schreiben. Apple wird sich nicht dagegen verwehren - erst das Land, dann der Gewinn.

    :popcorn:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ilse Aigner kann ja ihr iPad medienwirksam ausschalten und Apple zeigen, wo der Hammer hängt, so wie auch Google erschüttert wurde. :mussweg: :D
     
  8. Sehr empfehlenswert zu dieser Thematik auch folgender Artikel auf der c't. Da hat sich auch wirklich mal jemand mit der Thematik auseinandergesetzt und untersucht, was in dieser Datei überhaupt passiert. Und nicht nur immer wieder der Aufschrei, wie böse, böse Apple doch die wertvollen Daten der armen Nutzer sammelt und zu geldvermehrenden Zwecken nutzt.
    Manchmal nutzt es ja wirklich, erst mal hinter die Dinge zu sehen und sich dann - wenn nötig - aufzuregen ;)

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/iPhone-Positionsdaten-enthalten-kein-vollstaendiges-Bewegungsprofil-1233127.html
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und das ist für das eigentliche Problem uninteressant. Entscheidend ist doch, ob die eigene Position an Apple (oder wen auch immer) übermittelt und ausgewertet wird.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso speichern andere solche Daten nicht auf ihren Mobilgeräten nicht ab? Oder hat man da nur noch nichts gefunden? Tatsache ist, dass gespeicherte Daten Begehrlichkeiten wecken. Je früher sie gelöscht werden, oder noch besser nicht erhoben werden, um so sicherer ist ist.
     
  11. Na, das ist es ja, die Daten werden ja eben NICHT an Apple übertragen. Und "vernünftige" Bewegungsprofile lassen sich mit den Daten auch nicht erstellen. Die ganze Aufregung ist eben doch nur heiße Luft. Oder die Möglichkeit, einem etwas zu groß gewordenen, erfolgreichen Konzern ans Bein zu pinkeln.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...selbstverständlich werden die Positionsdaten nicht übertragen. Ich erfasse und speichere auch immer Daten, um sie dann nicht zu verwenden.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das erinnert an ZoneAlarm, dass aufgrund eines Programmfehlers Daten an vier verschiedene Server geschickt hat, völlig unbeabsichtigt. :heilig:
    Wenn ZA damit durch kommt, muss sich Apple auch keine Sorgen machen.
    Das sind doch die Guten. ;)
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Gerade wurde in den Nachrichten das nächste Produkt genannt, welches wir in Zukunft meiden müssen. :ironie:

    TomTom hat die gesammelten Daten in Holland an die Polizei weitergegeben, diese hat dann gezielt Radarkontrollen durchgeführt.

    Das positive an der Meldung:
    Auch deutschen Gemeinden wurden die Daten angeboten, diese haben zugegriffen.

    Also Leute, zu Hause bleiben, Telefon- und Internetanschluss abbestellen, Rollläden runterlassen und einsam sterben. Zumindest muss man dann keine Angst haben, dass man ausspioniert wird, oder etwa doch?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Noch Frage? Weitermachen :zzz:
     
  16. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nur hat Apple, wenn ich das richtig verfolgt habe, gar keine Daten in dieser Richtung gespeichert, die blieben auf dem eigenen Handy.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Apple auf deinem Handy machen darf, was sie wollen, gehört es dir gar nicht. Du lebst dann in einer Illusion. ;)
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich habe kein iPhon, ich telefoniere mit einem Siemens M45. Und mein iPad geht nur über WLAN.
    Und ab wann etwas mir gehört, oder ob es eine Illusion ist, ist wohl eine Einstellungssache zu den Dingen.
     
  19. tempranillo

    tempranillo Guest

    So kann man das natürlich auch sehen. :totlach:

    Na ja, alles nur ein ärgerlicher Bug. Da bin ich ja beruhigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page