1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten über Telefonanschluß

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by dp, Mar 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dp

    dp ROM

    Hallo!

    Leider ist immer noch den Bewohnern in ländlichen Gegenden der schnelle Internetzugang via DSL vorenthalten. Ein Datendownload von > 4MByte kann da schon zeitraubend sein. Gut zu wissen, daß man ja in der Verwandschaft einen freundlichen und hilfsbereiten DSL-Internetnutzer hat, der mir dann mit seinem schnellen Download gelegentlich aushelfen kann.
    Nun stellt sich mir aber die Frage, wie bekomme ich diese Daten auf meinen heimischen PC? Früher nutzte man bei ISDN den Eurofiletransfer. Geht zwar nicht schnell aber bei einer Telefonflat spielt Zeit ja keine Rolle. Leider klappt diese Art der Datenübertragung heute nicht mehr, da mein freundlicher Helfer nicht nur DSL über das Fernsehkabel nutzt, sondern ebenfalls über selbiges telefoniert.
    Meine Frage: gibt es eine Alternative zwei PC's via ISDN und Fernsehkabel dennoch zu verbinden und einen Datenaustausch zu ermöglichen?
    Schon jetzt danke dp.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da hast du ganz schlechte Karten. Du brauchst zwangsweise eine Gegenstelle mit ISDN. Alternative wäre noch eine Analogmodulation der ISDN-Karte. Damit könntest du den Telefonanschluss am Kabelmodem erreichen. Dort müsste dann ein Analogmodem am Telefonport angeschlossen werden. Dazu braucht es noch eine Terminalsoftware - Stichwort: Mailbox (nicht verwechseln mit einem E-Mail Postfach). In der Summe kommst du aber vermutlich über eine 14.4er max. 28.8er Verbindung (kbit!) nicht hinaus.
     
  3. dp

    dp ROM

    Hallo kalweit,

    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort: habe mir schon gedacht, dass es nur über die Analogschiene funktionieren kann. Auch dies habe ich schon probiert. Software dazu war das windowseigene "Hyperterminal". Die Kommunikation per Tastatur im Terminalfenster klappt dabei wunderbar, aber Daten übertragen eben nicht. Gibt es eventuell eine alternative Software?

    Danke dp
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...gibt es bestimmt noch. Ist aber 15 Jahre her, dass ich mich mit dem Thema beschäftigt habe und die meisten Internetseiten sind seit Ewigkeiten verweist - deswegen nur noch ein: :nixwissen
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...hm, der hilft doch dem TO bei seinem Problem nicht weiter. Das Thema ist die von ihm ausschließlich analog zu erreichende Gegenstelle. Natürlich stellt sich die Frage, warum sich der TO keine ISDN-Internetflat "gönnt". Zumindest Arcor und die Telekom bieten diese deutschlandweit an.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man die Stromkosten für die beiden Rechner nimmt, die während der Datenübertragung an sein müßten, kann man dafür auch ne CD/DVD und ne Briefmarke kaufen. ;)

    PS: Leider ist immer noch den Bewohnern in städtischen Gegenden der Zugang zu frischer Luft und himmlischer Ruhe sowie preiswertem Bauland vorenthalten... :D
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ist doch aber uncool.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    2 Möglichkeiten:
    - USB-Stick oder ext. Festplatte
    - Daten selbst per ISDN downloaden.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wie ich den TO verstanden habe, hat er eine Telefon- aber keine Internetflat.
     
  11. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Also früher, bevor das Internet genutzt wurde, zu MailBox-Zeiten wurden derartige Programme genutzt um Files zu ziehen, b.z.w. zu kommunizieren: http://www.top-download.de/id_5089.html
    Flatrates gab es nicht, der Tag an dem die Telefonrechnung im Kasten landete war meistens kein schöner:eek:!
    viele Grüße
    Norman_H
     
  12. dp

    dp ROM

    Hallo alle zusammen,
    Vielen Dank für Eure Hilfe. Natürlich der MemoryStick oder auch eine CD-DVD für den Datentransport ist erstmal eine Lösung aber ist es nicht besser und spannender sich sofort die Daten auszutauschen? Eine ISDN-Flatrate bei der Telekom kommt wohl nicht in Frage, wer bezahlt für einen langsamen schmalbandigen Datentransport heute noch 80 Euro!! Auch Arcor wäre vielleicht eine Alternative, klappt aber der Datentausch über Telefon, so ist für mich das Problem auf jeden Fall einfacher gelöst. Werde die angebotene Software auf jeden Fall testen.
    Nochmals vielen Dank und immer ein Byte in Reserve ;-) dp.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page