1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten unter Vista wiederherstellen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by PhiCKa, Nov 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PhiCKa

    PhiCKa ROM

    Hallo Community, folgendes Problem liegt zugrunde:

    Ich hatte vor ca einem Monat nen schweren Autounfall und lag im Krankenhaus. Mein Laptop war mit im Auto, allerdings hat das kräftig was abbekommen (Display kaputt, Soundkarte ging nicht, NumLock ging nicht mehr komplett). Da ichs das Laptop für die Schule brauche hat meine Mutter direkt bei HP angerufen und sich erkundigt wie man das reparieren kann. Ist ja außerhalb der Garantie.
    naja, gab für 450 € festpreis die Möglichkeit. Am Telefon antworteten die beim Service auf die Frage, ob die Daten erhalten bleiben, dass dies so wäre. Meine Mutter hat das Laptop dann zu HP geschickt, damit alles wieder in Ordnung kommt. Vorher hat sie aber schlauer Weise nen externen Monitor angeschlossen um zu sehen ob die Daten noch drauf sind.
    Laptop wurde abgeschickt, heute kam es wieder. Das Display wurde ausgetauscht, Soundkarte geht. Leider wurde auch ein neues Betriebssystem draufgespielt. Alle meine Daten sind weg. Was mich am miesten nervt sind die Daten die ich für die Schule für meine bevorstehenden Abiklausuren brauche -.-
    Habe mich im Netz umgeguckt und bin auf file-recovery gestoßen. Habs auf nen Stick gezogen, dann aufs Laptop. Er findet nun allerdings die Festplatte C: nicht. Woran kann das liegen? Evtl daran, dass ich nicht als Admin drinne bin? Mein aktuelles Konto heißt USER.

    Was gäbe es sont noch für Möglichkeiten?

    In zwei Wochen kommt die erste P3 Klausur und ohne den Kram bin ich aufgeschmissen.

    Zum Laptop:

    Ist ein HP Pavilion dv9000 mit Vista drauf


    Vielen dank im vorraus


    MFG

    PhiCKa


    PS: Den Kunden darauf zu verweisen, dass man vor einer Reperatur die Daten sichern soll, weil es in den AGBs steht, kann ich verstehen. Aber das das Display kaputt war haben die iwi nicht aufm Zettel gehabt....
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Sofern da überhaupt noch die alte Festplatte drin ist, dürfte durch die Neuinstallation so ziemlich alles kaputt gemacht worden sein (da überschrieben). Da hilft dann auch weder iwi, noch andere Waschmittel.
     
  3. PhiCKa

    PhiCKa ROM

    habe nun eines dieser Freewareprogramme drauf angesetzt im Adminmodus. In der Tat ist es meine Festplatte. Das Programm erkennt aber immer nur CLuster und die Dateien heißen immer gleich, Word Dokumente sind nicht mehr zu gebrauchen (Habe Disk recovery verwendet). Was gibt es für alternativ gute Programme?

    Gedankenansatz:

    Gelingt es mir den Systemwiederherstellungspunkt zu finden, also der der damals drauf war, kann ich den für mein jetziges Windows benutzen? Zumindest in teilen? Im Prinzip müsste doch ein Großteil der Informationen zu grbauchen sein
     
  4. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Also ich kann mich meinem Vorredner Sele leider nur anschließen, und Dir eigentlich wenig Hoffnung machen dass Du noch Daten wiederherstellen kannst. Ebenfalls würde ein Wiederhrstellungspunkt von Deinem alten windows nichts bringen. DerWiderherstellungspunkt speichert zustände der Hardware / Software ab, sichert aber nicht zusätzlich die Dateitabellen des Filesystems. Die fehlen Dir ja bzw. sind mit Teilen der Daten überschrieben worden.

    Noch ein weiterer Punkt, wieso wurde das System neu installiert, wenn es noch die alte Platte ist. Wenn das System nicht bootete, dann ist es sicher nicht sinnvoll das System neu zu installieren sondern die Platte zu wechseln. Ich würde auf jeden Fall drüber Nachdenken die Platte zu ersetzen, und die alte Platte in Rente zu schicken.

    Inwieweit eine professionelle (und teure) Datenwiederherstellung was bingt weis ich nicht. Mit Tools für dne anwende wirst Du aber nich mehr zum Ziel kommen. Durch die Neuinstallation ist da zu viel kaputtgegangen, dass da so ein Programm drüberscant, udn die Dateien wieder nutzbar sind. Da braucht man schon profesionellere Hilfe.
     
    Last edited: Nov 14, 2008
  5. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Eine Partitionierung der Festplatte und die Trennung von Betriebssystem und Daten wäre nicht schlecht, oder?
     
  6. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun letztlich ist es egal. Ich persönlcih Trenne Betriebssystme und Daten enfach auf die Art, dass ich meine Daten (Dokumente, Bilder, etc.. nur in einem bestimmten Verzeichnisbaum ablege.

    Wenn Deine partitionierte Festplatte kaputt geht sind die Daten auch futsch wenn sie auf zwei Partitionen verteilt sind.

    ich hatte in der Vergangenheit bei mehreren Partitionen auf meinen HDDs immer das Problem dass entweder meine Systme oder meine Datenpartition zu klein war, die Platte selber aber noch genug Platz gehabt hätte. Daher bin ich dazu übergegangen keine Datenpartition mehr anzulegen, sondern das Verzeichnis "C:\Lw_d" dass ich substituiere mit "subst d: c:\LW_d". Damit habe ich ein "Datenlaufwerk" aber keine Probleme einer zu kleinen Partition....
     
  7. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Offensichtlich handelt es sich ja um die ursprüngliche Festplatte, die nicht defekt ist/war. Wären die persönlichen Daten auf einer anderen Partitionen gewesen, wären diese jetzt noch verhanden.

    Mylin
     
  8. PhiCKa

    PhiCKa ROM

    ja über eine Trennung sollte ich wohl in Zukunft nachdenken...

    Der Recoverygrund ist mir jedoch Schleierhaft. Es wurde nur das LCD Display ausgetauscht. Als Fehler habe ich noch die Soundkarte und den Numlock schriftlich angegeben.
    Aber im Prinzip ist das doch nur Hardwarebetreffend. Wenn die Tasten nicht gehen ist es wahrscheinlich ein mechanisches Problem. Bei der SOundkarte war es wie folgt: wenn ich den Stecker halb reingesteckt habe, dann ging es. Und das Display hatte einen großen Spliss. Display austauschen, fertig.

    Warum hat der gute man aus der HP-Technik Abteilung dann recovert? Gibt es dafür einen plausiblen Grund? :bahnhof:
     
  9. Conhopper

    Conhopper Kbyte

    Vielleicht kannte der gute Techniker Dein Windows-Passwort nicht? Das Display und die Soundkarte wollen ja schliesslich auch installiert und getestet werden. Ist zwar blöd, aber der einzig logische Grund.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page