1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten von IDE FP

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ding-dong, Sep 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ding-dong

    ding-dong Byte

    Hallo,

    ich brauche mal eure Hilfe.
    Habe mir ein Adapterkabelset SATA/IDE gekauft.Es ist von Digitus.Die Gebrauchsanweisung ist nur auf Englisch und ich verstehe nicht wie man dieses Gerät anschließen muß.Kennt von euch jemand dieses Gerät oder hat einer eine andere Idee.
    Habe einen neuen Rechner mit Windows Vista und brauch von meiner alten IDA-Platte wichtige Daten.

    Danke
     
    Last edited: Sep 7, 2008
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hätte auch ein normales IDE Kabel genügt weil dein Mainboard auch einen IDE Slot haben wird.
    also Pc vom Strom trennen Deckel ab (erden nicht vergessen) Sata Stecker auf Mainbord (neben dem von der eingebauten Festplatte) IDE Stecker auf Festplatte (IDE Platte könnte sein das du vorher auf Slave jumpern musst) Strom anstecken ,Rechner hochfahren dann müsste im Arbeitsplatz die IDE Platte erscheinen.
     
  3. Jpw

    Jpw Megabyte

    Du könntest auch ein externes Laufwerksgehäuse mit USB 2 nehmen.
    Gruss Jpw
     
  4. ding-dong

    ding-dong Byte

    @Hinti

    Kannst du mir das auch auf deutsch erklären.
    Weil die SATA FP völlig anders (Stromstecker usw.) sind als die IDE FP
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bild? Link?
     
  6. ding-dong

    ding-dong Byte

    Also ich habe meinen Rechner aufgehabt und habe dort keinen IDE Slot auf dem Mainboard gefunden.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Sep 7, 2008
  8. ding-dong

    ding-dong Byte

    Nochmal!:bitte:
    Ich habe keinen IDE Slot am Mainboard wo ich dieses Kabel anschließen kann:confused:
     
  9. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Das glaubt Dir nur so schnell keiner und man kann Dir nur schlecht das Gegenteil beweisen, wenn Du nicht dessen genaue Bezeichnung nennst.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    dieses Board möchte ich sehen.
     
  11. ding-dong

    ding-dong Byte

    Ich habe mir nochmal das Board angeschaut. Es ist ein ASUS AP 480-S mehr steht nicht drauf. Wobei ASUS auch nicht drauf steht
     
    Last edited: Sep 7, 2008
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wasauchimmer Du da gelesen hast, der Name vom Board isses nicht.

    Zwischen den PCI-Slots sollte was stehen.


    Oder nimm SIW. www.gtopala.com


    Kann sein, daß der IDE-Anschluß nich da is, wo er schon immer vermutet wurde.
     
    Last edited: Sep 7, 2008
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  14. ding-dong

    ding-dong Byte

    Das ist Board
     

    Attached Files:

  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    ist zwar ein kleines Foto aber ich glaube ich habe den IDE Anschluss gesehen seitlich (bei deiner Darstellung oberhalb) der Ramslots unter dem
    dunklen Kabel vom Netzteil.
     
  16. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Und das is meine 3TB Festplatte in der Datenträgerverwaltung.
    [​IMG]
     
  17. ding-dong

    ding-dong Byte

    Ich mach vieleicht in sachen PC nicht auf der höhe zu sein, aber blind bin ich noch nicht.
    Ich sehe dort absolut keinen IDE Anschluß
     
  18. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Es fehlt immernoch der Name vom Board. Nimm SIW.
     
  19. ding-dong

    ding-dong Byte

  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und auch kein CD/DVD Laufwerk, die hängen am IDE-Anschluß! ;)


    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page