1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenablagepfade von Netscape

Discussion in 'Browser' started by Chrisa, Oct 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chrisa

    Chrisa ROM

    Hallo!

    Ich suche verzweifelt die Ablagepfade von Netscape. Speziell suche ich die Bookmarks und meine Adressen aus dem Adressbuch. Wo kann ich die finden?

    Problem ist, dass mir mein Laptop total abgestürzt ist, irreparabel. Die Laptopfestplatte ist nun an meinem neuen Computer, eine neue Netscapeversion ist auch installiert und läuft, die alten Mails konnte ich schon retten, aber die Lesezeichen und bookmarks kann ich einfach nicht finden. Früher waren die einfach als HTML-Seiten gespeichert, aber jetzt?

    Viele Grüsse,
    Christoph
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    der Netscape ist doch schon lange tot, willst du nicht zu Mozilla Firefox konvertieren. Also da das Teil kaum noch jemand benutzt (der Netscape 7.2 glänzt übrigens mit etlichen schweren Sicherheitslücken) schaust du beim Netscape-Guru vorbei (Holger Metzger), hier ist der LINK und da wird erklärt wo dein Profilverzeichnis liegt. Beim Mozilla hört die Datei auf den Namen "bookmarks.html" möglich dass das beim Netscape auch so ist.

    http://www.holgermetzger.de/Profilverzeichnisse.html
     
  3. Nix gegen den Netscape 7.2, habe noch nie Probleme, erst recht nicht in Sacen Sicherheit mit dem Netscape gehabt (der 7.2 entspricht übrigens dem relativ neuen Mozilla 1.7.2). Was sollen das bitte für Sicherheitslücken sein???

    Das Profilverzeichnis ist unabhängig vom eigentlichen Programmverzeichnis. Es befindet sich je nach OS im Ordner WINDOWS oder "Dokumente und Einstellungen". Der betreffende Unterordner ist in JEDEM Fall \Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\XXXX.slt\, wobei XXXX für einen Zufallscode steht. Dieses Profilverzeichnis mußt du nur sichern und oft reicht es dann es wieder in diesen Ordner zu kopieren, bevor Du Netscape (oder auch Mozilla) neu installierst.
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    1.7.3 ist der aktuelle Mozilla d.h. es wurden Fehler ausgebessert die Netscape noch drinnen hat. Ausserdem bleibt Netscape noch laaaaange auf dem Stand von 1.7.2. :D
     
  5. was für wirklich relevante Fehler sollen das sein? Seit dem Netscape 7.x habe ich noch nie Probleme mit irgendwelchen Seiten gehabt, und Viren/Würmer/Trojaner und das ganze Zeug habe ich mir in inzwischen fast 15 Jahren noch nie via Internet eingefangen. Also können das doch wohl eher nur "theoretische" Fehler sein, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page