1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenkapazität verteilen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Akiii, Feb 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Akiii

    Akiii ROM

    Hallo liebe User,

    bin frisch hier und möchte erstmal alle herzlichst begrüßen und gleich zum Thema kommen.

    Ich wohne in einer WG mit 4 Computern und gefühlten Millionen Smartphones. Wir haben eine 16000er Leitung und seit einiger Zeit einige Probleme damit.

    Ein Mitbewohner zieht uns allen die "Leitung weg". Er lädt öfters irgendwelche Sachen runter und uns bleiben kaum noch bits. Ein Youtube Video anschauen wird dadurch zur Qual. Wir haben das Thema intern bereits viel diskutiert aber es bringt anscheinend nichts.

    Die Frage: Kann ich Routerseitig die max. Downloadgeschwindigkeit pro Computer regeln?

    Wir sind im Besitz der Easybox 803 A und haben Vodafone als Anbieter. Zur Not würde auch eine Clientseitige Lösung funktionieren, bei der man ohne zB Passwort die max. Geschwindigkeit nicht ändern kann. Ich hoffe wirklich, dass ihr eine Lösung parat habt.

    Vielen Dank für eure Antworten
    Aki
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ohne brauchbaren Router wirst du das Problem nicht in den Griff bekommen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich würde den Mitbewohner verbannen.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Gibts in der Easybox keine QoS-Optionen? Dann, wie schon gesagt, einen fähigen Router mit Bandbreitenmanagement oder einen "gemanagten" Switch.
     
  5. Akiii

    Akiii ROM

    QoS Einstellung gibt es, ist aber leider ausgegraut und beim Anklicken kommt die Meldung " Die Einstellung erfolgt durch den Anbieter "

    Sollte ich bei Vodafone anrufen und sagen, dass der Computer mit der Mac Adresse XXXXX so und soviel Leistung kriegen darf?

    //Edit

    Habe jetzt in Google entdeckt, dass diese Funktion "freigeschaltet" wird sobald man in den Expertenmodus des Routers geht. Finde dazu allerdings keine Einstellung. So etwas deprimiert. Wisst ihr zufällig, wie ich den Expertenmodus aktiviere?
     
    Last edited: Feb 28, 2012
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist die falsche Baustelle. Damit kann man nur die Bandbreitenverteilung zwischen verschiedenen Diensten regulieren.

    Da werden dir nur Fragezeichen entgegen schlagen. Zudem kann man die MAC-Adresse beliebig ändern und damit wäre ein auf dem Weg eingerichteter Filter (so es überhaupt funktionieren würde) hinfällig.
     
  7. Akiii

    Akiii ROM

    Angenommen wir finden den Knopf für den Expertenmodus. Könnte ich seinen PC nicht mit einer niedrigeren Priorität belegen, sodass wir mehr von der Leitung haben, wenn wir sie denn brauchen?

    Einen neuen Router würde ich für den Spaß ungern kaufen. Und dass man seine Mac Adresse ändern kann: Es gibt sicher keinen Grund dafür, wenn man nicht weiß, dass man gebremst wird :)
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    vielleicht in der Router-FAQ > http://www.router-faq.de/
    Allerdings würde ich's mir überlegen, wenn's ein gebrandetes Modell ist.
    Vodafone ist bestimmt nicht glücklich drüber oder gehört der Router dir?
    Besorg dir einen eigenen.
    Alternative:
    Du kannst ja bei den konkurrenz-PCs den NetLimiter installieren....:D
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    gibt's doch auch nicht für lau! :rolleyes:
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    gibts ohne dieTraffic-Statistik auch als Freeware
     
  11. Akiii

    Akiii ROM

    Eine Softwarelösung wäre zwar möglich aber es bringt uns ja nichts, wenn er jeder Zeit seine Bandbreite anpassen kann. Weiß nicht, ob NetLimiter den Zugang beschränkt, sodass nur ich per Passwort die Einstellung verändern kann.

    Danke für die Routerseite :) Ich suche mal. Der Router gehört mir. Haben den gekauft beim Vertragsabschluss
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein. Du hast den Sinn der genannten Optionen immer noch nicht verstanden.

    Klar, nur wenn der Kollege jetzt schon nicht kompromissbereit ist, wird er wohl kaum eine "fremde" Software auf seinem System tolerieren. Man könnte natürlich einen zusätzlichen Rechner als Proxy ins LAN bauen und Direktverbindungen auf den Router unterbinden (wird der vorhandene Router aber vermutlich auch nicht unterstützen) oder halt die 200 Eumel in was Anständiges investieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page