1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenkarte für Laptop auch Desktop verwendbar?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nes, Apr 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nes

    Nes Byte

    hallo, es gibt eine Datenkarte, die für das Laptop ist. Es braucht einen STeckplatz Typ II PCMCIA. Und so einen steckplatz hat glaub ich nur ein Laptop.

    ich verwende einen Desktop. Mit dieser Datenkarte sind Geschwindigkeiten bis zu 7,2Mb/s möglich.

    Ich habe aber einen Usb Modem mit 3,6Mb/s.

    ist es nun möglich so eine Datenkarte mit dem Desktop zu verbinden? Ginge es mit einem Adapter? Oder sollte man so einen Steckplatz einbauen? möglich?

    danke
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Nes

    Nes Byte

    Danke, das sind ja schöne Aussichten! Es freut mich riesig daß es so eine Möglichkeit gibt.

    Gibt es nur so etwas, oder auch extern? hmm wie könnte man das denn anschließen?

    lieben dank für deine Antwort
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du denn einen Provider, der dir in den nächsten Jahren diese Datenrate anbieten wird?
     
  5. Nes

    Nes Byte

    ja es gibt schon hsdpa, usb modem 3,6 Mb/s. Nur die datenkarte schafft 7,2 MB/s.


    "in Wien sind beide Technologien(hsdpa hsupa) bereits jetzt verfügbar - bis Mitte März 2007 folgen weitere Ballungszentren."
    "Bis Jahresende ist geplant, mehr als 85 Prozent der österreichischen Bevölkerung mit HSDPA und HSUPA zu versorgen."

    darum will ich auf das natürlich nicht verzichten. Habe aber gerade ein usb modem von A1 gesehen, daß auch 7,2mb/s bietet. Andere anbieter bieten das gleiche modem aber mit 3.6mb/s an.

    bin ziemlich durcheinander

    werden die anderen anbieter vielleicht auch ein upgrade dieser usb modems machen?

    oder wird nur eine datenkarte diese geschwindigkeiten schaffen?

    wird das mobile internet mit diesen Modems und datenkarten mit der zeit billiger oder teurer? soll ich warten oder zuschlagen?

    1 Gb datenvolumen 20Euro
    1,5Gb Datenvolumen 25Euro
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page