1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datensynchronisation im Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by JD Ewing, Nov 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JD Ewing

    JD Ewing Guest

    Moin,

    Ich ein Netbook welches mich permanent begleitet.

    Nun sollen die Daten, wenn ich Abends nach hause komme, komplett mit dem Heimrechner über das Netzwerk synchronisiert werden.

    Auf beiden Rechnern ist Win 7 installiert.
    Heimrechner: Win 7 Ultimate 64-bit
    Netbook: Win 7 Home Premium 64-bit

    Ich erwarte folgendes:

    -Abgleich von Daten
    -Abgleich der E-Mail von zwei Konten
    -nach Beitritt zum Netzwerk sofortige synchronisation.

    Für Ideen, Teillösungen danke ich euch schon einmal...
     
    Last edited: Nov 26, 2009
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da fallen mir als erstes die "Offlinedateien" ein (im Explorer > Extras > Ordneroptionen > Offlinedateien), über einen Rechtsklick auf die Datei/Ordner kann man die dann "mitnehmen" und entsprechend automatisch synchronisieren. Der Vorteil der Methode: man kann alle Programme/Verweise auf die Freigaben des Hauptrechners zeigen lassen und braucht nicht eine spezielle "unterwegs" Konfiguration. Zweiter Vorteil: sofern der Rechner im heimischen Netz ist, arbeitet er automatisch mit den Originaldateien auf dem Hauptrechner. In wie weit die Funktion bei den "Home" Varianten zur Verfügung steht, weiß ich aber nicht. Ansonsten braucht es halt spezielle Tools. "Beyond Compare" ist da recht zuverlässig und umfangreich. Es bringt auch eine eigene Skriptsprache mit, um Abläufe nach den eigenen Wünschen zu automatisieren. Wenn es nichts kosten darf und man keine Angst vor der Konsole hat, kann man auch Vieles mit robocopy per Batchdatei erledigen.
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page