1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datentausch - VisualPC win98 vs WinXP

Discussion in 'Software allgemein' started by nazrat_wen, Aug 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Moinz,
    hab mir soeben Virtual PC gedownloadet und installiert.
    An sich ganz nett, super einfach und 98 läuft auch tadelöser.

    Nur wie krieg ich nun die Daten hin und hergeschoben?
    1. Hängt meine Maus im Fenster (PC) von 98 fest, kann also nicht direkt auf XP umspringen. WinXP ist in dem Fall mein Hauptsystem. 98 das, ich denk man nennt es das Gastsystem.
    2. Finde ich dieses 98 nirgends als Ordner oder so, dass ich was reinlegen könnte. Im speziellen geht es mir um einen Scannertreiber, der bei WinXP in einem Ordner liegt, aber nur unter 98 läuft. Nun wollte ich nicht umbedingt eine CD brennen.
    Andere Daten und Sachen wird das ja auch betreffen.
    Beispiel - wenn ich den Scanner dann benutze, müßen die Bilder ja in der Hauptache auf WinXP rüber zum bearbeiten usw.

    Wie kann ich solche Sachen bewerkstelligen?
    Wäre froh über Tips, Tricks und alle Hinweise zu wissenswertem.
    MfG
    nazrat

    EDIT: Ausserdem wenn ich das recht verstehe könnte ih auch nun über 98 online gehen und somit wäre mein XP resitent gegen Viren!? Nur das 89 würde im schlimmsten Fall heimgesucht?

    EDIT²: Hab das nun schon hingefummelt mit dem Datenaustausch. Es lag wohl an der Einstellung der Mauseigenschaften (...und Adittional-Machine-Installation!?).
    Blick aber noch nicht wirklich durch, also Tips und Tricks bleiben immer noch gern gesehen. Und werden dankend angenommen!
     
  2. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Aber so leicht wirds mir nicht gemacht.
    Der Scanner ist nun dran, der Treiber (ScanWizard-Software) installiert, aber der Scanner wird nicht gefunden?

    Muß ich in XP da was ändern? An sich ist an dem Port (bei XP) der Drucker dran. Ist ein SCSI-Scanner.

    :confused: :confused: :confused:

    Edit: Hab den Scanner übrigens jatzt nur auf dem Virtuellen 98 installiert, zur Info.
    Komisch finde ich auch, dass er beim Hochfahren von XP nicht erkannt wird. Er scheint aber sonst richtig angeschlossen, und brummt auch ein wenig beim Netzstecker ziehen und wieder einstecken.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und den willst du am Druckerport betreiben?
     
  4. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Dafür gabs den Scanner, man kann diesen Port sogar expliziet auswählen bei der Installation!!
    Der lief auch früher schon mal darüber bevor er mir dann XP zerschossen hatte.

    Hab den ja jetzt nur weilö mir jemand riet das so zu machen über einen Virtuellen PC

    Also wie schon gesagt: Das läuft und ist eine Option den über die Druckerschnettstelle laufen zu lassen.

    MfG
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann verrate doch mal, um was für einen Scanner es sich handelt, falls das der einzige Grund für W98 ist. Ich kenne nur sehr wenige LPT-Geräte, bei denen es unter XP größere Probleme gibt.
     
  6. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Das ist ein Microtek Phantom 330 CX.
    Da gibt es zwar einen angeblichen Treiber für XP, aber der hat mir eben schon immer für unordung im System gesorgt und der Scanner lief trotzdem nie.
    Das haben mir Mitarbeiter von Mikrotek am Telefon auch bestätigt. Scaner zu alt sagen sie, kostet zu viel sowas zu aktualisieren und dann auch noch der ganze Webspace, ne sowas tun die bei Mikrotek nicht :)
    Mag ja auch sein, ich fand den Scanner nur immer ganz gut und schön flach (ca3-3,5cm hoch), daher wollte ich ihn nie aufgeben und habs eben immer wieder neu probiert und grad hab ich ebend Urlaub.....)

    Daher hab ich das eben jetzte über Virtual PC probiert.

    Aber wenn Du ne Lösung hast, gern. Dann hätt ich endlich nach Wochen und Monaten Ruhe und würd ihn in die Tonne schmeißen.

    Danke
    Nazrat

    Edit: Ja, hartnäckig wie ich bin war das erst mal der einzige Grund für Virtual PC und Win98. Ich mach mir aber Gedanken eben um weitere Vorzüge von sowas.
    Komisch in dem Fall von dem Scanner ist für mich die Tatsache, dass er zur Zeit, beim Hochfahren von XP eben auch nicht als neues Gerät erkannt wird. Also entweder hängen da im System von früheren Installationen noch Rudimente oder sonst weiß ich auch nicht mehr weiter.....
     
  7. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Ich weiß, dass kommt jetzt ganz vom Thema weg, aber bevor ich noch ein Thread aufmach!
    Sorry, gehörte an sich ja in meinen Thread mit dem Twain, aber aus Aktualitätsgründen.....
    Verzeihung also mal in dem Fall :bet:
    Hab das Teil dann doch noch mal bei WinXP installiert.
    Der Scanntest läuft auch, Gerät wird erkannt, die Vorlage wird auch abgebildet als Vorschau.
    Aber dann, will ich das Bild dann auch über Photoshop->Twain importieren passiert kein Stück. Photoshop tut nichts mehr, ich muß es dann abbrechen. Corel Photopaint genau das gleiche.
    Irgendwie wollen die die Software nicht.

    Ich raste bald aus.........
    Hat keiner ne Idee (ausser das Teil wegwerfen und neu kaufen, denn es scheint ja zu laufen!? Bin aber kurz davor).

    :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet: :bet:

    Edit: Mir fällt noch ein , dass es im Gerätemanager ein Ausrufezeichen hinter Mikrotek SimpleSCSIMiniPort Drivers gibt
     
  8. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Unglaublich, aber wahr!!!!!!!

    Das Thema hat sich erledigt, somit auch der Twain-Thread.

    Wen es interessiert, hier ein kurze Beschreibung.
    Nach den ganzen Kniefällen vom letzten Post und nach einem Jahr immer mal wieder Versuchen und Rückschlägen bin ich folgendermaßen vorgegangen:
    Der Gedanke war: Warum ist im Testprogramm der Scanner anwesend und zeigt eine Scannvorschau?
    Ist Photoshop 7 und Photopaint 10 da etwa wählerisch?
    Somit erinnerte ich mich an eine uralte ACDSee Version (4).
    Die hab ich installiert und siehe da - über Twainquelle wählen und anschließend importieren hat das glatt funktioniert.
    Als nächstes hab ich dann Photoshop 4 installiert - gleiche Maßnahme - gleicher Effekt. Klappt!
    Dann, nach anfänglichem Zögern hab ich das ganze dann noch mal mit Photoshop 7 probiert - man und ich glaubs nicht, auch das klappt :confused: :confused:

    Und nicht nur einmal sondern jetzt jedesmal, auch nach Neustarts.
    Ich muß wohl einmal durch einen Deinstalationskonflikt mit Photoshop 4 und 7 irgendwas selbst zerschossen haben, oder es liegt an Twaintreibern die ACDSee jetzt zum gemeinsammen Gebrauch installiert hat (zufälligerweise hab ich in meiner Verzweiflung und Aktion erstmals alle Kameratreiber mitinstalliert. Sonst hab ich die natürlich stets weggeklickt, weil ich keine der Modelle hatte.)
    Ich weiß es nicht??? Aber egal.

    Hurra, hurra,hurra,hurra,hurra,hurra!
    Ein Jahr lang hab ich nun immer wieder probiert und probiert, da kann man sehen - nur hartnäckig bleiben (wenn ein Funken von Aussicht besteht mein ich. In dem Fall war es immer die Vorschau im Test die mich bei der Stange hielt).

    MfG
    nazrat

    Edit: Ich ändere noch mal irgendwann meinen Nick in: PcGott :D
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Na dann :laola:
     
  10. nazrat_wen

    nazrat_wen Halbes Megabyte

    Wow danke, ich freu mich wirklich echt über den Erfolg!
    Grade auch weil der Scanner so oft schon auf dem Weg zur Entsorgung war.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page