1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datentransfer laaahhhmmm (WinXP)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dirby, Jan 11, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dirby

    Dirby ROM

    Ich habe einen PC (PIII 700MHz, 512MB RAM, D-Link 100Mbit-Netzwerkkarte) und ein Notebook (1,7GHz, 256MB RAM, Realtek-Netzadapter), beide Rechner mit WinXP, miteinander über ein Crossoverkabel vernetzt.
    Der Datenaustausch (über TCP/IP), besonders vom PC zum Notebook, ist sehr langsam, meist kleiner 1MB/sek. CPU-Leistung, Netzwerkauslastung und Speicherbelegung wird im Taskmanager als kaum nennenswert angezeigt. IP-Adressen und Subnetmask sind so eingerichtet, dass es daran nicht liegen dürfte (gleiches Netz). Benutzer ist auf beiden Rechnern derselbe.

    Folgendes hab ich noch probiert:
    - Kabel ausgetauscht
    - beide Karten auf 100MBit vollduplex eingestellt
    - Treiber aktualisiert
    - IP-Adressen sind in der Firewall eingetragen
    - Firewall und Virenscanner testweise deaktiviert

    hat aber alles nicht zur Verbesserung der Geschwindigkeit beigetragen.

    Hat hier noch jemand Ideen, was ich noch versuchen könnte?

    Grüße, Dirby
     
  2. BratHering

    BratHering Megabyte

    jawohl....NUR mit 3COM-karten habe ich die erfahrung gemacht dass man damit die VOLLEN 9MB/sec erreichen kann...(vorausgesetzt die festplatten sind schnell genug)....aber es müssen auf beiden enden 3COM-karten sein, also nicht nur eine...

    wenn du also eine 3COM mit einer REALTEK vernetzten tust dann ist der vorteilseffekt = NULL

    und ich habe mich auch über die preise erkundigt: eine 3COM-PCI-Karte bekommt man ab 50?, aber eine PCMCIA-karte für notebooks......auweiha.....190? :-(

    mfg markus
     
  3. Dirby

    Dirby ROM

    du hast in deinem vorherigem Posting die 3COM-Karten erwähnt. Hast du die Erfahrung gemacht, dass 3COM-Karten eine Besserung solcher Probleme bringen könnten?
    Irgendwie bringt mir die derzeitige Situation mit meinem "Netzwerk" nicht gerade viel... ;)

    Grüße,
    Dirby
     
  4. BratHering

    BratHering Megabyte

    nein,
    deine netzwerkkarte ist bestimmt nicht defekt.....ich hätte auch erwähnen sollen dass bei mir es ebenfalls so ist, wie du sagst....dass es mit manchen rechnern mit der selben netzwerkKARTE doch schneller oder langsamer geht...

    ...ich hab nämlich ebenfalls 2 rechner mit der gleichen NetzWerkkarte RealTek und mein notebook D-Link und auf dem einen ist es auch merklich schneller als mit dem anderem...

    notebook -> PC1 ca. 800kB/sec
    notebook -> PC2 ca. 5MB/sec
    und notebook -> iMac ca. 0,5MB/sec :-(

    also es ist wirklich so....denn nicht jede DLink oder Realtek ist gleich einer anderen D-Link oder Realtek.....die unterscheiden sich auch obwohl es ANGEBLICH die gleichen sind....

    ...entweder ist die Revision eine andere oder es wurden andere komponenten verwendet (mit ausnahme prozessor-chip)...

    mfg markus
     
  5. Dirby

    Dirby ROM

    das Seltsame ist, dass ich dieses Problem mit dem Rechner eines Bekannten NICHT habe, wenn ich da das Notebook dran hänge. Mein Bekannter hat genau dieselbe D-Link PCI-Karte in einem Uralt-Rechner (PI 166MHz mit 40MB RAM und Win98SE).
    Der Datentransfer zwischen meinem Notebook und diesem PC funktioniert da sauschnell (> 8MB/sek). Das ist einer der Gründe, warum ich seit Tagen so hartnäckig nach möglichen Ursachen suche (nicht nur in diesem Forum).
    Ich glaube so langsam, dass meine Netzwerkkarte defekt ist (?)

    Grüße
    Dirby
     
  6. BratHering

    BratHering Megabyte

    tststs...so ein quatch....

    mfg markus
     
  7. BratHering

    BratHering Megabyte

    hallo MitLeidensGenosse,

    ich habe vor einigen monaten hier im forum und nicht nur ein einziges mal genau die selbe frage gestellt....

    ich habe nämlich ebenfalls einen normalen rechner mit PCI netzwerkarte und ein NOTEBOOK mit PCMCIA karte....

    was dabei heraus kam möchtest du bestimmt wissen: :-)
    1. dieses problem läßt sich nicht beheben, da die angaben an der netzwerkkarte 10/100MBit heißen nur THEORETISCH so schnell...
    2. die THEORIE läßt sich nur mit hilfe 2er 3COM netzwerkkarten in die PRAXIS umsetzen...

    achja...du sagst: "Der Datenaustausch, besonders vom PC zum Notebook, ist sehr langsam, meist kleiner 1MB/sek."
    ...nun bei mir ist es andersherum....aber naja was solls....wir erleiden quasi das gleiche schicksal...

    und solch ratschläge wie "kauf dir ein switch"} kann man ich der "Pfeife Rauchen" - ich habe nämlich ein SWITCH und nix iss mit den erhoften 100MBit max.

    tut mir leid das ich keine besseren neuigkeiten für dich habe :-(

    mfg markus
     
  8. Dirby

    Dirby ROM

    könnte ich machen.
    Aber ich weiß, dass auch in der jetzigen Konfiguration mehr drin sein müsste, deshalb möchte ich erstmal mögliche Fehlerquellen ausschalten, bevor ich irgendetwas dazukaufe.

    Grüße
    Dirby
     
  9. Dirby

    Dirby ROM

    100Mbit.

    Grüße
    Dirby
     
  10. asus_k7m

    asus_k7m Kbyte

    Wird in der Netzwerkumgebung als Geschwindigkeit 10 oder 100 Mbit angezeigt?

    Gruß asus
     
  11. IMehler

    IMehler Guest

    Kauf dir einen Switch. Gibts ab 30 Euro. Da kriegst ca. 6 MB/sec.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page