1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenübertragung von FRITZ!BOX 3030 zu WLAN-Stick

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kemcom, Jul 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    habe eine FRITZ!BOX 3030 und betreibe diese unter WLAN. Am PC befindet sich ein FRITZ!WLAN USB Stick.

    Nun möchte ich in der Box die Sicherheitseinstellungen ändern und diese Änderungen auf den Stick übertragen.

    An der Box ist nur ein USB-Anschluß als Ausgang vorhanden.

    Wie bekomme ich die Änderungen übertragen?


    Vielen Dank für die Hilfe im voraus.
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin

    gar nicht, weil die 3030 das nicht kann. Du musst die Änderungen erst auf der Box und dann nochmal am PC vornehmen.

    Die USB - Schnittstelle der 3030 dient nur zum Anschluss eines (weiteren) PC
     
  3. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

    Kannst Du mir bitte schreiben, wie ich das am PC bewerkstelligen kann?
    Habe schon alles mögliche probiert, finde aber keine Möglichkeit der Eingabe.

    Jetzt schon vielen Dank
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    Du wählst Dich am besten per LAN-Kabel auf die Box (InternetExplorer öffnen, in der Adresszeile fritz.box eingeben) und änderst dort Deine Einstellungen.

    Danach gehst Du in das Konfigurationsprogramm Deines WLAN - Sticks und passt auch dort die Einstellungen an.

    Was genau möchtest Du denn ändern?
     
  5. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    Hallo,

    Dank für Deine Antwort.
    Der erste Teil, nämlich die Änderungen in der Box durchzuführen, ist kein Thema.

    Probleme habe ich, die Änderungen auf dem Stick durchzuführen. Im von Dir erwähnten Konfigurationsprogramm habe ich keine Möglichkeit, Eingaben vorzunehmen. wenn ich mit der rechten Maustaste auf den Stick klicke, kann ich lediglich die "Eigenschaften WLAN-Gerät" ansehen und den Experten-Mode aktivieren.

    Ändern möchte ich die Sicherheitseinstellungen von "WEP" auf "WPA"

    Viele Grüße und Dank für Deine Hilfe im voraus
     
  6. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Hmm, das sollte aber ganz einfach sein :

    wenn Du die Einstellungen in der Box geändert und gespeichert hast, verliert Dein Stick automatisch die Verbindung. Wenn Du dann Funknetze in Deiner Umgebung suchst (das geht entweder per Rechtsklick, wenn Windows das Ganze verwaltet oder in der installierten Software des Sticks) und Deinen Router gefunden hast, klickst Du auf "verbinden". Aufgrund der geänderten Einstellungen wirst Du dann nach dem Funkschlüssel gefragt - dort gibst Du dann einfach Deinen neuen WPA - Schlüssel ein
     
  7. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    Hallo,

    habe es so gemacht, wie Du beschrieben hast. Bin aber voll gegen die Wand gelaufen.

    Nachdem ich in der Box die Änderungen eingegeben hatte, habe ich auf "verbinden" geklickt, doch ich hatte nirgends die Möglichkeit bzw. wurde nicht gefragt nach dem Funkschlüssel.

    In der Taskleiste öffnete sich eine sprechblase mit folgendem Inhalt:
    "Der Verbindungsaufbau ist gescheitert
    - Überprüfen Sie den eingegeben WLAN Netzwerkschlüssel
    -Überprüfen Sie, ob die gegenseite eingeschaltet und in Rufweite ist
    - Überprüfen Sie, ob der Name der Gegenstelle (SSID)bübereinstimmt (0x6406)"

    Habe dann in mühevoller Kleinarbeit, die Box auf den Urszustand hergestellt.
    Mühevoll deshalb, weil PC und Box einige Meter auseinanderstehen und das Stromkabel gut versteckt eingebaut ist.

    Ich weiss jetzt nicht, was ich noch machen soll.
    Die Wiederherstellungsarie möcht ich aber nicht noch einmal machen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page