1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenverlust durch WLAN Bridge

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by v-e-r-d-i, Oct 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. v-e-r-d-i

    v-e-r-d-i ROM

    Ich habe das Entertaiment-Paket von T-Home. Mein Router steht im 1. Stock, mein Fernseher im Erdgeschoss. Nun muss ich eine Verbindung herstelle und möchte nicht gerne ein Loch durch die Zimmerdecke bohren. Nun meine Frage: Wenn ich die Verbindung durch eine WLAN-Bridge mache, habe ich dann einen Datenverlust, d.h. eine schlechtere TV-Qualität? Wer hat hier Erfahrungen? Vielen Dank!

    Gruß


    Christian
     
  2. webflo

    webflo Byte

    Kommt drauf an wie hoch deine Bandbreite ist oder sein soll.
    Ich verwende eine IEEE 802.11g Bridge zu meiner D-Box und sehen mir darüber am Fernseher die Filme auf meinen PC an . Das funktioniert ohne Probleme, Hier sind aber auch 10 Mbit ausreichend.
     
  3. v-e-r-d-i

    v-e-r-d-i ROM

    Da ich Laie bin, verstehe ich deine Antwort nur zum Teil.

    Ich enke an ein ein Speedport W 100 WLAN Bridge von T-Home mit folgenden Merkmalen:

    Verschlüsselte Datenübertragung mit WPA2
    Zuverlässige und konstante Übertragung von TV-Inhalten
    IEEE 802.11a Standard
    Automatische Kanalauswahl minimiert Störungen mit anderen WLAN-Netzen
    Ethernet-Anschluss (RJ-45) zur Verbindung mit jedem Ethernet-fähigen Gerät (z.B. IP Set-Top Box, PC, Router, Switch, Spielkonsole)

    Damit will ich den Speedport W 721 V mit meiner D-Box verbinden.

    Meine Frage ist nun, ob ich mit einem Datenkabel (müßte ich ein Loch durch eine Stahlbetondecke bohren) ein besseres TV-Bild erhalte oder ob es egal ist, ob Kabel oder WLAN Bridge. Danke!!! - Gruß Christian
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wenn es irgend wie geht, hast Du mit einem Kabel immer die stabilste Verbindung ohne Störungen und mit größt möglicher Bandbreite.

    Wenn ich schon WLan und Stahlbetondecke höre... :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page