1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenwiederherstellung bei versehentlich formatierter HDD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Dark Soul, Jul 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Also, ich will jetzt mal versuchen euch mein Problem so gut es geht zu erklären und ich hoffe sehr, dass mir irgendjemand helfen kann.

    Ich wollte vor etwa einer Woche meinen PC aufrüsten. Neues Mainboard, neue CPU, neuer Kühler und neuer RAM. Leider hab ich das MB falsch eingebaut und der PC ist nicht mehr angesprungen. Nachdem ich ihn gestern vom Fachmarkt aus der Reperatur zurückbekam, sagte man mir dass leider auch die primäre Festplatte, also da wo Windows 7 drauf war, kaputt sei und diese getauscht wurde. Ich war also gezwungen, Windows neu zu installieren.

    Mir geht es jetzt aber um meine zweite Festplatte, die noch funktioniert. Da sind sehr viele wichtige Videos drauf, und die scheinen jetzt aber fort zu sein! Ich musste leider diese HDD ins NTFS formatieren, weil sie zuvor als nicht nutzbares Volume bezeichnet wurde. Das ist eine 1TB WesternDigital WD10EALX die an einem SATA 6GB/s Anschluss hängt.

    Aber kaum war das erledigt und ich klickte die HDD im Arbeitsplatz an, war sie komplett leer! Ich hab die Daten dort nicht löschen wollen! Ich hab leider vergessen vor dem Umbau ein aktuelles Backup auf meine Externe zu speichern. :aua:

    Wie bekomme ich meine Daten wieder? Ich brauche sie unbedingt, weil es persönliche Sachen sind, die ich nicht neu machen kann. Ich bin derzeit mit RecoverMyFiles 4.7.2 dran und lasse nur nach mp4-Dateien suchen, denn das waren alles MP4-Videos!

    Testdisk hat mir leider gar nicht helfen können und die O&O DiskRecovery bringt auch nicht das gewünschte Ergebnis. Weiß irgendjemand, wie man verlorene Daten einer versehentlich formatierten HDD wieder zurückbekommt, ohne teures Geld für eine Datenrettungs-Firma zu blechen? Bitte, meine Videos dürfen einfach nicht weg sein! :heul:
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schade, daß Du es solangsam begreifst:
    die Daten SIND weg.

    Egal, wieviel Threads Du noch aufmachst.

    Wenn die Rettungsprogramme nichts bringen, ist der Käse gegessen.
     
  3. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Hmm komisch. Kannst du mir dann vielleicht auch verraten, warum die Testversion von RecoverMyFiles sehr viele meiner Videos wiedergefunden hat? Die sind zwar komischerweise im QuickTime-Format anstatt wie ursprünglich im MP4-Format, aber sie sind noch da! Ich bringe meine HDD heute Abend zum Fachmarkt und ersuche dort um eine Datenrettung.

    Weil wenn schon die Testversion eines solchen Programms meine Videos auf der HDD findet, dann können es die Fachleute ganz bestimmt auch.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Frage ist dann, ob die Videos noch abspielbar sind, nachdem sie wiederhergestellt worden sind.
     
  5. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Andere komische Situation: Hab die zweite HDD ausgebaut und dann wollte Windows 7 nicht mehr starten! Hallo!? Win7 ist doch auf der anderen Festplatte drauf und die wurde auch erkannt! Aber das System schreibt mir ich solle ne andere aussuchen. Hab extra im BIOS zum booten diese eine HDD ausgewählt, aber er wollte nicht! Warum das auf einmal!? :aua:
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das beste wäre du bringst den Ganzen PC mit allen Platten die du hast in eine Fachwerkstätte,sagst ihnen was du willst und lässt das von denen erledigen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die zweite HDD wird bestimmt noch von Windows benutzt und überwacht.
    Standardmäßig ist die Systemwiederherstellung für alle Partitionen aktiv. Möglicherweise wird auch noch eine Auslagerungsdatei dort gelagert.
     
  8. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Äh, nee den PC hab ich erst samstags wieder von dort zurückbekommen. Ich bin nicht so verrückt und schleppe das Ding wieder dorthin und warte wieder über ne Woche. Meine Videos sind halt weg, Pech gehabt. Bin ja selber Schuld zuvor keine Sicherung angelegt zu haben.

    Man hat mich zwar an ne professionelle Datenrettungsfirma verwiesen, aber die 300-500 Euro bezahl ich nicht, weil das ist echt Wucher. Wer weiß, ob die Daten dann überhaupt wirklich gefunden werden und noch zu gebrauchen sind. Dieses Risiko will ich bei der hohen Summe nicht eingehen.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Tja, man lernt nie aus.:)
    #2
     
  10. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Ich verstehe nur eines nicht: Ich hab jetzt mal per Google gesucht, wie man ne Schnellformatierung rückgängig machen kann. Einige Leute sagen bei einer Schnellformatierung (so wie ich sie gemacht habe) sind die Daten nur aus der Zuordnungstabelle entfernt werden. Und dass die Daten immer noch auf der Platte seien, nur dass kein Programm darauf zugreifen kann, weil nirgendwo steht wo die Datei beginnt/aufhört. Was stimmt denn nun? Und wie soll man so eine Schnellformatierung rückgängig machen können? Manche sagen sogar dass eine HDD initialisieren und formatieren ein und dasselbe sei. :confused:
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schnellformatierung gibt nur den Speicherplatz frei, die Daten bleiben solange an ihrem Platz, bis sie überschrieben worden sind und solange können sie auch problemlos mit den üblichen Tools wiederhergestellt werden.
    Wenn das aber nicht mehr vollständig geht, sind Daten bereits überschrieben worden oder es sind noch zusätzlich Fehler im Dateisystem vorhanden oder kaputte Sektoren.
     
  12. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Also ich hab gestern mal den PC Inspector drüberlaufen lassen und da hieß es, dass alle Sektoren vorhanden und fehlerfrei seien. Überschrieben hab ich da garantiert nichts!

    Das Programm Stellar Phoenix PhotoRecovery soll scheinbar verlorene Fotos und auch Videos von allen gängigen Formaten retten können. Wird das in dem Fall was nützen?
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Spätestens mit diesem Inspektor hast du Daten überschrieben, denn dieser schreibt, liest und löscht zum Test freigegebenen Speicherbereich.
    Früher gab es mal Programme, die sich "Unformat" nannten. Heute ist eins davon "TestDisk".
     
  14. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    "musste leider diese HDD ins NTFS formatieren"
    Ich versteh es nicht, denkt den keiner nach was man am PC macht.

    Installiert wurde auf der ersten HD, außer man macht auch hier was falsch. Warum sollte man dann die zweite HD formatieren !!!!!
    Immer wieder predige ich: Datensicherung und nochmals Datensicherung. Und zwar immer wenn man man etwas an der Konfiguration von Festplatten ändert. Außerdem steckt man alles ab was man zum Installieren nicht braucht. :aua:

    Jetzt noch ein kleiner Tip:
    GetDataBack Prog
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page