1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenwiederherstellung - Datenrettung - Software

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Supera459, Nov 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Supera459

    Supera459 Byte

    Hallo,
    ich hab meinen Laptop "in den Sand gesetzt", falsche Festplattenpartition formatiert und schwups waren die Daten weg...

    Leider sind das relativ wichtige Daten gewesen, die ich auch gern wieder hätte :D

    Welches Tool empfiehlt ihr für sowas wie geh ich am besten vor? (Nutze den Laptop seit dem Vorfall nicht mehr um nicht noch mehr zu überschreiben)

    Das Tool darf auch gerne etwas Geld kosten, die Daten sind mir das wert. Aber es ist mir kein Aufenthalt beim PC Profi wert, der ist viel zu teuer :aua:

    Danke für eure Hilfe:)
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Supera459

    Supera459 Byte

    Sehr schön! Danke!

    Da ist ja schon mal was dabei was weiterhilft :D

    Werden denn keine Dateien überschrieben wenn ich Vista nochmal hochfahre und dann so ein Tool installiere?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Solche Programme dürfen natürlich nicht in dem Windows installiert werden, wo sich die Daten befinden. Dazu ist auf jeden Fall ein eigenständiger Computer erforderlich, in den nach der Installation von Datenrettungssoftware die zu bearbeitende Festplatte als Nichtsystemlaufwerk eingebunden wird.
     
  5. Supera459

    Supera459 Byte

    Ja das hab ich auch schon gedacht, aber ich kann nicht aus dem fastneuen Laptop einfach die Festplatte rausbauen, Garantie ist doch dann pfutsch :D
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    blödsinn.

    ist grundsätzlich das erste was ich mit meinen notebook mache: original festplatte raus und in den schrank, eine neue rein und windows sauber und ohne crapware installiert.

    im schadensfall hat man ohne aufwand den auslieferungszustand zurück: einfach die origianle platte wieder einbauen...
     
  7. Supera459

    Supera459 Byte

    Hmm ja gut, ich bin mir da nur nicht so sicher ob ich das machen soll :(
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    das bleibt natürlich dir überlassen.

    btw: wenn der laptop so neu ist müssen sich die hochwichtigen daten doch einfacher wiederherstellen lassen. irgendwo sind die doch her...
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    jedes Hochfahren in Windows allein schon kann das Überschreiben von Daten nach sich ziehen.
    Das Testdisk-Tool wird üblicherweise deshalb auch als ISO-Datei runtergeladen, eine bootfähige CD erstellt und damit gestartet. Das ganze läuft zunächst in einer Linux-Umgebung, was nur im RAM kurzfristig installiert ist. Aber das steht alles ausführlich in den Links.
    richtig, aber warum dann die Frage oben?
     
  10. Supera459

    Supera459 Byte

    Hab ja nie behauptet, dass sie hochwichtig sind, sind halt Urlaubsbilder und ein paar Dokumente, sowie Rechnung als PDF.

    Man kann den Verlust ja verschmerzen aber wär halt schöner wenn mans wieder bekäm.

    Ok ich versuch das mit der LIVE-CD!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page