1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dattenrettung bkf Dateien

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by maennlich52, Dec 16, 2009.

?

Warum fragt Microsoft bei Datensicherung nach Cassettenlaufwerk

Poll closed Dec 20, 2009.
  1. Man vermutet alte Rechner mir A. Laufwerk

    0 vote(s)
    0.0%
  2. Man kann nachrüsten auf Laufwerk:A

    0 vote(s)
    0.0%
  3. PC werden in Amerika damit noch aufgerüstet.

    0 vote(s)
    0.0%
  4. In China ist das Standard bei PC

    0 vote(s)
    0.0%
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebe PC-Welt Freunde, habe vor Monaten Windows eigene Datensicherung fehlerhaft durchgeführt.
    Keine Diskette erstellt, da mein PC kein Diskettenlaufwerk hat.
    Verstehe ohnehin nicht, warum Windows mir das vorschreibt?
    Habe nicht gesehen, das es auch auf DVD geht.Sehe ist bis heute nicht.

    Geschehen ist geschehen. Kann (siehe Anhang) nichts öffnen .

    Kennt jemand eine andere Lösung als Kernel Recovery für bkf-Dateien, das mich ohne Test 100,00€ kostet, ohne Garantie das es funktioniert.
    Daten liegen sicher auf externer Festplatte mit 60 GB.
    Für mich zu sicher, brauche eine Lösung, ohne 100,00€ auszugeben,ohne Garantie,darum die Frage !
    Hat jemand Erfahrung, kann man Kernel for BKF trauen.

    Danke für Antworten.
    Liebe Grüße Fritz maennlich52
     

    Attached Files:

  2. Dattenrettung bkf Dateien
    unter Software Allgemeines bekomme ich keine Antwort.

    --------------------------------------------------------------------------------

    Liebe PC-Welt Freunde, habe vor Monaten Windows eigene Datensicherung fehlerhaft durchgeführt.
    Keine Diskette erstellt, da mein PC kein Diskettenlaufwerk hat.
    Verstehe ohnehin nicht, warum Windows mir das vorschreibt?
    Habe nicht gesehen, das es auch auf DVD geht.Sehe ist bis heute nicht.

    Geschehen ist geschehen. Kann (siehe Anhang) nichts öffnen .

    Kennt jemand eine andere Lösung als Kernel Recovery für bkf-Dateien, das mich ohne Test 100,00€ kostet, ohne Garantie das es funktioniert.
    Daten liegen sicher auf externer Festplatte mit 60 GB.
    Für mich zu sicher, brauche eine Lösung, ohne 100,00€ auszugeben,ohne Garantie,darum die Frage !
    Hat jemand Erfahrung, kann man Kernel for BKF trauen.

    Danke für Antworten.
    Liebe Grüße Fritz maennlich52
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...du weißt also seit Monaten, dass deine Sicherung kaputt ist und hast keine neue Sicherung erstellt?

    Tja, das scheint der Tarif für dein Problem (Dummheit) zu sein. Von den meisten Programmen dieser Art gibt es Demoversionen, mit denen sich ermitteln lässt, ob die gewünschten Dateien wieder hergestellt werden können. Das Speichern kostet dann aber.
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

  5.  
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Es ist nur gesunder Menschenverstand gefordert, den du wahrscheinlich auch hast, aber nicht nutzt.
    Das hat nichts "Computerei" zu tun. Im Alltag passierts auch.
    Oder anders; fährst du mit deinem Auto ohne Reserverad, obwohl du mit nem Platten irgendwann rechnen musst?
    Reserve/Backoption also immer sicherstellen.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nee, er hatte ein Reserverad. Er wusste aber, dass es kaputt ist. DAS ist der Grund, warum ich mit dem TO kein Mitleid habe.
     
  8. Wie hätte ich das Wissen können ? Habe Fehler zugegeben, das ich nicht gleich getestet habe, ob ich bkf-Dateien wieder öffnen kann von externer Festplatte. Auf PC Festplatte 2 hatte ich nur private Filme und Bilder drauf, vertraute darauf , das ich sichern konnte.

    Ihr Beide die mich in einem Forum für dumm hinstellen, kontrolliert auch das Reserverad beim Auto, obwohl es aus Vollgummi ist.
    Anstatt nur zu schreiben, habe Kenntniss über das Problem und ausser googeln zu Kernel Data-recovery keine Lösung möglich, hätte genügt.

    Die Frage lesen, begreifen worum es geht, und nur antworten mit Lösungs-
    Vorschlag.
    Vom PC-Problem zu Hausverstand bis zum Autoreifen, in keiner Weise habe ich jemals geschrieben das ich wußte seit Monaten, das Sicherung nicht funktioniert.
    Traurig bin, über Eure Kommentare, suchte kein Mitleid ( TO ist berlinerisch) kenne ich nicht.
    Freue mich über Euren Hausverstand, den ihr angeblich nützt.
    Freundlichkeit ist für Euch ein Fremdwort.
    Da nur wenige im Forum sind wie Ihr Beide, bleibe gerne hier auf PC-Welt Forum. Habe mir schon viel Wissen aus dem Forum geholt.
    Wäre ich so gebildet wie Ihr, würde ich DUDEN heissen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page