1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dattenrettung Privatsphäre?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Asharon, Jun 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Asharon

    Asharon ROM

    Hi ich habe mal eine Frage. Mir ist eine Festplatte kaputt gegangen und auf dieser liegen neben normalen Daten die ich gerne wieder hätte auch intime Daten, Bilder meiner Freundin, Sicherheitskopien von Software :rolleyes: etc.

    Ich habe überlegt die Daten retten zu lassen, je nachdem wie hoch der Kostenfaktor ist, aber ich bin mir nicht sicher wie eine Datenrettung funktioniert. Haben die "Retter" Einsicht und Zugriff auf die Daten oder läuft sowas geprüft anonym ab? Wie muss ich mir das vorstellen?

    Cheers
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Als erstes kommt es darauf an, "wie" kaputt die FP ist.
    War das Betriebssystem drauf?
    Man kann versuchen mit einem Linux-Live System auf die Platte zuzugreifen.

    Ein Profi im Labor bekommt die Daten natürlich zu sehen, und es ist teuer.
    Da sollten die Daten schon etwas Wert sein.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Natürlich haben sie Einsicht in die Daten. Wie sollten sie diese sonst retten können? Da in der Regel nach erfolgreich geretteter Datenmenge bezahlt wird, werden neben automatischer Prüfverfahren auch manuelle Stichproben gemacht.

    ...nunja, so was hat man nicht auf seiner normalen Arbeitsfestplatte und schon gar nicht unverschlüsselt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bevor die Daten in falsche Hände kommen, lasse sie in ihrem Grab ruhen. :rip:
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... manchmal steckt eben sehr viel Zeit und Arbeit
    in einem solchen Projekt. :rolleyes:
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Jamei, da sehen sie für ein paar Sekunden eine fremde, nackte Frau. Wie spannend für die Datenretter. :zzz:
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das dürfte wohl nicht das Problem sein.

    Das etc. dürfte das Problem sein :D
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    ... und wenn du Pech hast, machen sie auch noch ein Backup von dem DU nichts davon hast. :D
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Auf MEINER Festplatte sind höchstens fremde nackte Frauen. :muhaha:

    Meine eigene sehe ich ja jeden Tag. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page