1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datum bleibt beim Ausschalten stehen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by cheh, Dec 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheh

    cheh Byte

    Hallo zusammen,
    wenn ich meinen PC Herunterfahre und nach einen Tag oder zwei wieder hochfahre zeigt er immer die Uhrzeit vom letzten Runterfahren an.
    Vielleicht hat jemand eine IDEE.
    DANKE

    Batterie wurde schon erneuert.

    WIN XP, Service Pack 3
    Pentium 4 3,20 GHz
    2 GB RAM
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Schon mal die Batterie vom Mainbord gewechselt?
    Schaltest du den Strom nach dem runter fahren komplett ab?

    Gruß kingjon
     
  3. cheh

    cheh Byte

    "Schon mal die Batterie vom Mainbord gewechselt?"

    Ja schon erneuert

    "Schaltest du den Strom nach dem runter fahren komplett ab?"

    Nein, der Strom ist immer an, nur der PC heruntergefahren

    Gruß
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Seit wann tritt der Fehler aus?
     
  5. cheh

    cheh Byte

    Hallo,
    der Fehler ist seit anfang Dezember vorhanden.
    Gruß
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und sicher, dass die neue Batterie genügend Strom/Spannung hat?
    Der PC scheint schon etwas älter zu sein.
     
    Last edited: Dec 30, 2012
  7. cheh

    cheh Byte

    Habe eine andere Batterie von meiner Küchenwaage reingetran.
    Morgen werde ich mir eine neue besorgen, mal schauen.

    Melde mich dann wieder.
    DANKE und Gruß
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die kann ebenfalls fast leer sein.

    Wirst sehen, mit einer neuen funktioniert die Uhrzeit wieder.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Na toll!
    Ich bin von einer neuen ausgegangen, für die Waage mag es vielleicht noch reichen - der PC benötigt aber eine Minimalspannung.
    Eigentlich sollte, wenn Netzstrom vorhanden ist, die Batterie keine Rolle spielen, aber ich hatte auch schon Rechner die bei leerer Batterie nicht mal mehr gestartet haben!
    Ich gehe auch davon aus das es dann wieder korrekt angezeigt wird, kannst ja dann berichten...

    Gruß kingjon
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei es schon merkwürdig ist, dass die Spannung reicht, um die alte Uhrzeit zu speichern, aber nicht, um die Uhr weiterlaufen zu lassen.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ein BIOS-Reset könnte auch helfen.
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Fraglich auch was mit sonstigen BIOS Einstellungen passiert, hast du das mal kontrolliert?
    Am einfachsten wenn du unter Boot nur mal die Festplatte einstellst, kein anderes Laufwerk - ist diese Einstellung nach dem ausschalten und etwas späterem Neustart vorhanden oder wird dies zurück gesetzt?

    Gruß kingjon
     
  13. cheh

    cheh Byte

    Hallo zusammen,
    die Batterie vom Board ist es nicht, habe eine Neue Duracell, Varta und Sony eingebaut. Wenn ich den PC herunterfahre und dann wieder nach 10 min. einschalte steht die Uhr immer noch auf 9.00 Uhr.
    Habe im Bios die Uhr eingestellt und den PC heruntergefahren das gleiche, die Uhr läuft bei ausgeschalteten PC nicht weiter.
    Wer hat eine andere Lösung?
    Danke
    Chris
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    verrätst Du noch das Mainboard?
     
  15. cheh

    cheh Byte

    Das Board ist:
    Manufacturer: FUJITSU SIEMENS
    Model: D1837
    Version: S26361-D1837
    Serial Number: 17803961
    CPU: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz

    Ich hoffe es hilft es was.

    Gruß

    Chris
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du die letzte Uhrzeit nach dem Start auch im BIOS oder stellt Windows die selbst zurück? Das könnte auch möglich sein.
    Das Mainboard gehört zu den ersten, die mit Sockel 775 2004 auf dem Markt erschienen sind, allerdings noch nicht für Mehrkern-CPUs geeignet.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde dann von einem Defekt ausgehen und die Uhrzeit bei jedem Windows-Start mit einem Zeitserver abgleichen lassen.
     
  18. cheh

    cheh Byte

    Ich stelle die Uhr im Windows auf aktuelle Zeit ein. Wenn ich am Montag zu meiner Mutter fahre werde ich es mal Testen wenn ich die Zeit im Bios einstelle und dann den PC ausschalte.
    Mal schauen ob dann die Uhr im Bios wieder die gleiche anzeigt wie beim ausschalten.
    Gruß

    Chris
     
  19. cheh

    cheh Byte

    Hallo zusammen,
    wenn ich im Bios die Uhrzeit einstelle und den PC ausschalte und nach einer Zeit wieder ein, zeigt er die alte Zeit wieder an.
    Vielleicht liegts am Board.

    Gruß

    Chris
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das liegt mit Sicherheit am Mainboard. Die Uhrzeit kann man von Windows stellen lassen, so wie es magiceye04 schon gepostet hat. Wenn die nicht synchron mit dem Internet ist, kann man Probleme mit Updatefunktionen kriegen. Die Uhrzeit sollte deshalb bei jedem Windows Start gestellt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page