1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datum und Uhrzeit ist nach jedem Neustart verstellt ???

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by wolffi-69, Jun 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolffi-69

    wolffi-69 Byte

    Hallo an alle,
    bin heute das erste mal in dem PCWelt Forum dabei.
    Ich habe folgendes Problem.
    Wenn ich den PC starte ( XP Home ), ist Uhrzeit und Datum total verstellt ( teilweise um Jahre)
    Ich stelle diese jedesmal manuell neu ein, bringt aber nichts, Zeitzone und Internetzeit sind dann richtig eingestellt bis zum Neustart, auch die Synchronisierung mit time.windows.com bringt immer Fehler.
    Bitte um einen Rat, da es sehr nervlich ist, jedes mal die Zeit + Datum manuell einzustellen.

    Vorab vielen Dank für Eure Hilfe
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da wirst du dir wohl oder übel eine neue Mainboard-Batterie holen müssen.

    Mfg
     
  3. wolffi-69

    wolffi-69 Byte

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich habe LEIDER von PC Technik 0 Ahnung, könnten Sie mir das genauer erklähren was ich da brauche und wie ich das austauschen soll.

    Vorab vielen Dank
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Also: Auf dem Mainboard ist eine Batterie installiert, die dafür sorgt, dass die Bios-Einstellungen erhalten bleiben, auch wenn der Rechner nicht an der Stromversorgung hängt. Auch die Uhr ist von dieser Batterie abhängig.
    Du mußt nun den Rechner öffnen, schauen welche Batterie eingebaut ist und diese anschließend durch eine Neue ersetzen.

    So könnte das aussehen:

    [​IMG]

    Mfg
     
  5. wolffi-69

    wolffi-69 Byte

    Vielen Herzlichen Dank

    mit der ersten Gelegenheit werde ich eine neue Baterie kaufen und sie einbauen ( höhrt sich ganz einfach an ) .
    Ich bedanke mich nochmal für Ihre Hilfe.

    Schönes Wochenende
    Bis zum nächsten mal
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Rechner vorher aber am Netzteil ausschalten(ja, es gibt Leute die vergessen das).
    Und mal an blanke Teile von der Heizung fassen. Zwecks Selbstentladung(?). Danach aber nicht zum Rechner zurückschlürfen über den Teppich.

    Die Knopfzelle geht etwas "schwer" raus. Trotzdem keine rohe Gewalt anwenden. Hilfsmittel aus Holz sind erlaubt.
     
  7. wolffi-69

    wolffi-69 Byte

    Hallo

    Vielen Dank
    Habe die Batterie eben ausgetauscht, hat alles gut geklappt.
    Hoffe das jetzt mein Problem behoben ist.

    Danke für Eure Hilfe
    schönen Sonntag

    MfG wolffi-69
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page