1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dcpromo schlägt mit Hardwarefehler fehl

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Porfavor, Mar 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Porfavor

    Porfavor Byte

    Hallo,
    Es geht um einen Windows Server 2008 R2. Hier wollte ich einen Domänencontroller daraus machen, aber langsam bin ich am Verzweifeln.
    Ich habe unzählige Versuche hinter mir und es geht einfach nicht. Bei einem anderen alten Rechner mit Win Server 2008 war das problemlos möglich.

    Mein Vorgehen:
    1.Active Directory Domänendienste installiert
    2.Dcpromo gestartet, Felder ausgefüllt (Neue Gesamtstruktur und DNS-Server) und gestartet.

    Nun bricht er jedoch irgendwann auf fatale Weise ab. Es kommt ein blauer Bildschirm mit irgend einem Hardwarefehler, dann startet er neu.
    Der Domänencontroller wurde nicht aufgesetzt.
    Habe das System sogar schon neu aufgespielt, weil er einmal bis zu Ende ging, dann aber nichts mehr ging, er nicht mehr bis oben bootete.

    Das muss doch irgendwie möglich sein.
    Ich bin schon am Ende, weil ich alle Einstellungsarbeit von Tagen wieder neu machen kann. Deswegen lass ich das erst einmal und möchte gerne erste den DC aufsetzen.

    Jemand Ideen, woran das liegen könnte?

    Selten war mir ein Problem so wichtig.

    Danke
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Du solltest mal den automatischen Neustart ausschalten und dem Hardwarefehler auf den Grund gehen. Ein DC mit BSOD nützt nicht viel.
     
  3. Porfavor

    Porfavor Byte

    ja ist mir auch klar, dass das nichts nützt.
    Wo schalte ich den ab?
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  5. Porfavor

    Porfavor Byte

    Ich habe es schon dank der großen Firma mit G herausgefunden.
    Sorry für die Frage...

    Ich habe jetzt den Dcpromo erneut ausführen lassen und poste dann mal, was sich ergibt.
     
  6. Porfavor

    Porfavor Byte

    Bluescreen:


    A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage to your computer.

    A process or thread crucial to system operation has unexpectedly exited or been terminated.

    blablaba....Anweisungen...

    Technical information:

    *** STOP: 0x000000F4 (0x0000000000000003, 0xFFFFFA80020B7230, 0xFFFFFA80020B7510, 0xFFFFF80001994240)

    Collecting data for crash dump...

    etc.
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Oftmals ein Treiberproblem, mußt halt alle Geräte nach und nach auf Herz und Nieren durchtesten.
     
  8. Porfavor

    Porfavor Byte

    Ich will mich nicht zu dumm anstellen, aber der PC ist neu. Wo soll ich anfangen bzw, wie?

    Wäre dankbar, wenn du mir da bisschen Anweisungen geben könntest.
     
  9. Porfavor

    Porfavor Byte

    Durch googlen bin ich auf den Verdacht gekommen, dass die Verkabelung für Master und Slave falsch sein könnte. Kann das sein bzw, könnte das eine Ursache sein?

    Edit: Sind SATA-Platten, da kann das nicht sein, oder?

    Ohje ohje...
     
    Last edited: Mar 22, 2010
  10. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Du könntest mal auf SATA 1,5 runterjumpern, falls das bei deiner Platte geht.
     
  11. Porfavor

    Porfavor Byte

    Ich hab nicht die geringste Ahnung wie (bin ziemlicher Laie in Hardwaredingen),
    Was könnte mir das dann sagen?
    Das Problem ist hier halt immer, dass ich ein bis zwei Stunden für jeden Versuch einplanen muss.
     
  12. Porfavor

    Porfavor Byte

    Ich habe das ganze jetzt mit Windows Server 2008 versucht, jetzt geht es erst einmal soweit, allerdings bootet er und hinterlässt dann nach ein paar Minuten einen schwarzen Bildschirm mit Mauszeiger. Ideen?

    Juhu es geht doch!
    Allerdings braucht er über eine viertel Stunde, bis er hochgefahren ist. Ist das normal?
    Kann man das verhinder? Und warum geht das so lange?
     
    Last edited: Mar 23, 2010
  13. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hi,

    nein, das ist nicht normal. Fahre das Ding mal ohne Netz hoch.

    Allerdings, ein DC der von Anfang an solch zicken zeigt, sollte nicht in den Produktivbetrieb gehen. Für Server ist eh zertifizierte Hardware angesagt.

    Uwe
     
  14. Porfavor

    Porfavor Byte

    Hi,

    also "ohne Netz hochfahren" bedeutet LAN-Kabel ziehen?
    Habe ich gemacht. Dauert genau so lange.
    Ist jetzt kein großes Problem, da ich ihn normal nicht dauern neu starte, aber es verwundert halt, da ja sonst alles geht.

    Hardware habe ich erst neu gekauft. Eine Komponente kann ich gerne austauschen, wenn man den Fehler lokalisieren kann.
     
  15. Porfavor

    Porfavor Byte

    Ich glaube nun, den Fehler zu kennen. Es ist ja der einzige DNS-Server und braucht daher beim Start so lange, weil es keinen Bezugsserver gibt.
    Wird sich nicht vermeiden lassen, oder?
     
  16. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    einen DC gleichzeitig als DNS einsetzen? Hm ... Das ist nicht Sinn eines DC.

    Uwe
     
  17. Porfavor

    Porfavor Byte

    Wie soll ich es denn sonst machen. Der erste und einzige DC ist immer DNS-Server, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
     
  18. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das Netzwerk ist aber schon manuell auf eine fixe IP konfiguriert, oder?
     
  19. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... hier erklärt > http://support.microsoft.com/kb/330100/de

    ... und hier glöst > http://www.pcwelt.de/forum/windows-...st-absturz-weder-starten-noch-reparieren.html

    Steck den Stecker einfach auf den richtigen Anschluß.

    Richte den DNS Server richtig ein. Vielleicht hülfts > http://www.administrator.de/index.php?content=125195
     
  20. Porfavor

    Porfavor Byte

    Was bringt der Link jetzt?
    Das System fährt richtig hoch und braucht länger, weil eben vermutlich ja DNS neu gestartet werden muss.
    Aus dem Standby oder Hibernate geht alles ruck zuck. Und in dem Link steht, etwas zum Standby.
    Nur muss ich ihn eben für Updates etc. neu starten, was manchmal etwas nervt, wenn man dann ne Viertelstunde warten muss.

    Des weiteren gehe ich schon davon aus, dass der DNS Server richtig eingerichtet ist, weil ja alles funktioniert. Wenn ich noch mehr herumprobiere, mache ich nur mehr kaputt. Mit SATA wird das wohl kaum etwas zu tun haben, schließlich startet er das System ja sofort -> Ich sehe den Ladebalken (der dann eben ein paar Minuten lädt und dann nochmals ca. 10min schwarzer Bildschirm mit Maus)

    Natürlich ist die IP statisch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page