1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DDR, FSB, CPU Frequenz - Multiplikator (A7N8X Deluxe)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by timetourist, Jan 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ausganssituation:
    Asus A7N8X-Deluxe mit Athlon 2400+ @2GHz und 512MB DDR333 Infineon
    RAM (CL2.5)

    Möglichkeit 1 (2GB):
    Der 333er RAM Riegel fliegt raus, und dafür kommen 2 gleiche 400er
    mit je 1GB von Corsair (CL3) rein (Dual-Channel Pack)·

    Möglichkeit 2 (1.5GB):
    Der 333er RAM Riegel bleibt, und es kommen noch 2 gleiche 333er mit
    je 512MB von Infineon (CL2.5) dazu.

    Meine Frage(n):
    Kann ich den FSB auf 200MHz einstellen, und mir die beiden 400er
    reinstecken? Ich meine, kann man den FSB einfach höher takten und
    dafür den Multiplikator für die CPU einfach verringern? Läuft das
    dann stabil? Passt das A7N8X den Multiplikator selbständig an?

    ODER soll ich lieber bei 166MHz FSB bleiben und mit 333ern
    nachrüsten? Ist das die sichere Methode?

    WAS passiert, wenn ich im BIOS nichts umstellen und einfach zwei
    400er DDRs einbaue?

    Ich habe echt in verdammt vielen Foren (dt,en) nachgelesen, aber ich
    bin nicht richtig schlau geworden.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ob Du den FSB auf 200 bekommst bezweifle ich. Da macht dir die CPU nen Strich durche Rechnung.
    Die 400er Riegel werden das wohl schaffen.

    Is das ne 133er oder 166er(FSB) CPU? Egal. Was willst Du überhaupt mit soviel RAM.

    Du kannst die 2x1GB-Riegel nehmen, und dann langsam den FSB zu erhöhen. Im BIOS einstellen Speicher<->FSB 1:1 (oderwieauchimmerdasdortheisst).
    Es wird dann wahrscheinlich irgendwo bei 145 bzw. 175 MHz Schluß sein. Immer schön langsam. 1MHz-Schritte oder auch 2.
     
  3. Ist ne CPU mit 166MHz FSB. Ich will nicht overclocken. Ich will eigentlich nur mehr RAM für flüssiges Arbeiten. Auch, wenn ich große Dateien bearbeite. Swapping nervt.
    Nur, wenn ich was in die Kiste einbau, soll's Sinn machen.
    Wahrscheinlich steck ich mir am besten noch 2 baugleich Infineons rein. Dann hab ich 1.5GB.
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    kauf aufjedenfall DDR400 ist a) billiger und b) kannst du den später weiterverwenden
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    der 400er Speicher passt sich automatisch der Geschwindigkeit der 333er Module an.
     
  6. bekomm ich dann nicht Probleme wegen der Unterschiedlichen CLs? Die 333er haben CL2.5 und die 400er haben CL3 ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page